Appell an GDL Gabriel und Bahn fordern SchlichterFür fast 100 Stunden wird ab Donnerstagfrüh deutschlandweit der Bahnverkehr weitgehend ruhen. Grund genug für die Bundesregierung, etwas von ihrer Zurückhaltung abzurücken. Vor allem die SPD attackiert die Gewerkschaft.03.11.2015 Uhr
Fahrgastverband will Vermittler Stoppt ein Gericht den Rekord-Streik?Die Bahn will den angekündigten Streik der Gewerkschaft GDL in letzter Sekunde juristisch prüfen lassen. In solchen Fällen hat der Konzern Erfahrung mit den Arbeitsgerichten - und zeigt sich skeptisch.03.11.2015 Uhr
Großes Energie-Geschacher Gabriel befriedet die LandesfürstenBund und Länder einigen sich bei der Reform der Ökostrom-Förderung in entscheidenden Punkten. Vor allem wegen eines spendablen Energieministers.03.11.2015 UhrVon Issio Ehrich
Wahlbeteiligung im Norden auf Tiefststand CDU stark, SPD okay, Piraten dünnDie CDU bleibt bei den Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein stärkste Kraft. Ein Jahr nach dem Machtverlust auf Landesebene steht sie damit besser da. Die Regierungsparteien SPD und Grüne legen in den Kommunen zwar zu, bleiben aber hinter ihrem Landtagsergebnis.03.11.2015 Uhr
Krempelt Albig den Norden um? Der UnfassbareBarschel-Affäre, Heidemörder - die Politik in Schleswig-Holstein ist bekannt für Intrigen. SPD-Spitzenkandidat Torsten Albig setzt nun alles daran, einen Gegenentwurf zum rauen Machtkampf im Norden zu verkörpern. Als Ministerpräsident könnte er die tiefen Gräben zwischen Bürgern und Politik so schließen. Fraglich ist aber, ob er seinen Versöhnungskurs ernst meint.03.11.2015 Uhrvon Issio Ehrich