Nach geplatzter Fusion Londoner Börse kauft Papiere zurückEine Fusion zwischen der Deutschen und der Londoner Börse lehnt die EU-Wettbewerbsbehörde ab. Um enttäuschte Anteilseigner zu besänftigen, will die Londoner Börse nun Papiere in dreistelligem Millionenwert zurückkaufen - zum Teil noch heute.30.03.2017
Offerte über eine Milliarde Euro Busch legt bei Pfeiffer Vacuum nachDie Busch-Gruppe will den Konkurrenten Pfeiffer Vacuum übernehmen. Eine Offerte ziehen sie aber zurück. Nun gibt es ein neues Angebot. Aber auch das scheint noch nicht das letzte gewesen zu sein. Die Anleger reagieren entsprechend.29.03.2017
Frankfurt und LSE EU verbietet Börsen-FusionDie Hochzeitspläne der Deutschen Börse und der London Stock Exchange platzen. Die EU-Kommission will ein Monopol verhindern und erlaubt die Fusion wie erwartet nicht.29.03.2017
GM soll mit Bonus winken Millionen für Opel-Manager bei Verkauf?Satte Prämien sollen Manager des Autobauers Opel bei der Übernahme durch den Konkurrenten PSA laut einem Bericht erhalten. Zahlen soll diese Opel-Mutter General Motors - wenn der Deal zustande kommt. Die Summe ist beträchtlich.23.03.2017
Machtkampf um Pharmahersteller Stada-Chef wurde angeblich abgehörtDer Wettstreit um eine Übernahme des Arzneimittelherstellers Stada wird womöglich zum Kriminalfall. Stada-Chef Wiedenfels sei abgehört worden, berichtet das "Manager Magazin". Auch intime Fotos seien versandt worden.23.03.2017
Uniwheels wird amerikanisch US-Rivale kauft deutschen Felgen-HerstellerMit Uniwheels bauen die Cousins Ralf und Michael Schmid einen der führenden Hersteller von Alufelgen in Europa auf. Nun steigen die Gründer aus. Neuer Eigentümer wird ein amerikanischer Konkurrent. 23.03.2017
Rewe baut schneller um als Edeka Kaiser's Tengelmann wird immer seltenerNach der Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch Rewe und Edeka verschwinden die Supermärkte mit dem roten Logo aus dem Straßenbild: Vor allem Rewe treibt in diesen Wochen die Umstellung voran. Nur einer Region bleiben die Läden länger erhalten.22.03.2017
Gespräche abgebrochen Pokert Stada um höhere Gebote?3,7 Milliarden Euro sind bisher im Topf für Stada. Nicht genug, sagen Vorstand und Aufsichtsrat des Arzneimittelherstellers unisono. Alle Verhandlungen liegen nun auf Eis. Im Handel ruft das Vorgehen Erinnerungen an K+S wach.17.03.2017
Reaktion auf Engie-Plan RWE hält an Mehrheit an Innogy festDer französische Energiekonzern Engie will einem Bericht zufolge die RWE-Ökostromtochter Innogy übernehmen. Doch RWE will seine Mehrheit von 77 Prozent an Innogy behalten.13.03.2017
Verizon nimmt das Web-Geschäft Mayer bekommt Yahoo-Zerschlagung versüßtNach dem Hacker-Angriff auf den Internet-Dino Yahoo verzichtet Chefin Mayer auf ihre Millionen-Boni. Inzwischen wird deutlich, dass ihr das auch nicht weh tut: Denn von anderer Seite kommt nun ein warmer Geldregen.13.03.2017