Mutterrolle bringt Sinneswandel Katy Perry kämpft gegen ihre KaufsuchtSeitdem Katy Perry Mutter ist, spürt sie dem Planeten gegenüber offenbar eine neue Verantwortung. Auf Instagram beichtet die Sängerin ihre jahrelange Shoppingsucht. Doch sie gelobt Besserung - dem Leben ihrer kleinen Tochter zuliebe.30.01.2021
Pandemiemüll gefährdet Tiere 1,5 Milliarden Einwegmasken landen in MeerenEinwegmasken sorgen für tonnenweise mehr Müll - das wird zum Problem für wilde Tiere. Umweltschützer finden weltweit Beispiele, wie Pinguine oder Möwen deswegen sterben.23.01.2021
Gesetzesreform passiert Kabinett So will der Bund Verpackungsmüll bekämpfenGetränkeflaschen, Lebensmittel, Essenslieferungen: Der Verpackungsmüll in Deutschland nimmt zu. Eine Reform des Verpackungsgesetzes soll Abhilfe schaffen. Auf Händler, aber auch auf Verbraucher kommen Änderungen zu.20.01.2021
Aus für Keystone XL Biden will "Zombie-Pipeline" stoppenDie Keystone XL Pipeline soll Rohöl aus der kanadischen Provinz Alberta bis zum US-Bundesstaat Texas transportieren. Umweltverbände laufen Sturm gegen das Projekt. Obama hat den Weiterbau verboten, Trump erlaubte ihn wieder. Mit Bidens Präsidentschaft steht das Unternehmen vor dem Aus.18.01.2021
Kurswechsel bei Kapitalanlagen Allianz will mit Milliarden Klima schützenVersicherungskonzerne kassieren jedes Jahr große Summen, die wiederum in die verschiedensten Unternehmen fließen. Die Allianz will diesen Einfluss für mehr Klimaschutz nutzen. Ganz freiwillig passiert dieser Schritt nicht.14.01.2021
Millionen Hektar zerstört Raubbau am Regenwald schreitet voranDer Regenwald gilt als die grüne Lunge der Erde, doch der menschliche Einfluss bedroht den Lebensraum. In den vergangenen Jahren sind mindestens 43 Millionen Hektar vernichtet worden - eine Fläche größer als Deutschland. Umweltschützer sehen auch die heimischen Verbraucher in der Verantwortung.13.01.2021
Gewaltige Klimaschutzpläne Chinas Luft ist noch lange nicht sauberWeltweit stößt China am meisten Treibhausgase aus. Dennoch zeigt sich das bevölkerungsreichste Land fest entschlossen, eine Führungsrolle einnehmen, was umweltfreundliche Technologien und Nachhaltigkeit angeht. Dafür investiert es gewaltige Summen.07.01.2021
Kritik an EU-Klimazielen Thunberg: "Wir müssen uns jetzt ändern"Viel Zeit bleibt nicht mehr, um der Erderwärmung effektiv entgegenzuwirken, sagt Klimaaktivistin Greta Thunberg. Dabei nimmt sie ausdrücklich Länder wie Deutschland in die Pflicht. Den scheidenden US-Präsidenten Donald Trump wird sie hingegen nicht vermissen. 07.01.2021
Fokus liegt auf Umweltschutz Stiftung soll im Notfall Nord Stream 2 rettenMehr als 90 Prozent der Gaspipeline Nord Stream 2 in der Ostsee sind schon fertig, seit 2019 aber steht der umstrittene Bau so gut wie still. Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern gründet nun eine Stiftung, um das elf Milliarden Euro teure Projekt abzuschließen.07.01.2021
Drastischer Populations-Rückgang Schweinswale in deutscher Nordsee bedrohtDie Nordsee verliert viele Exemplare ihrer einzigen heimischen Walart. Im deutschen Teil des Meeres ist die Population in den vergangenen Jahren deutlich gesunken. Grund könnten Eingriffe ins Ökosystem sein, auf die der Kleine Tümmler sehr sensibel reagiert. 07.01.2021