Umweltschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umweltschutz

213651757.jpg
03.03.2023 07:54

Gegen Handel mit bedrohten Arten Hat das Artenschutzabkommen was gebracht?

Der 3. März 1973 sollte ein Meilenstein für weltweiten Artenschutz werden: An diesem Tag wurde das Washingtoner Artenschutzübereinkommen, kurz CITES, unterzeichnet. Viele Tiere und Pflanzen wären wohl ohne CITES längst ausgerottet worden. Doch manche der 183 Mitglieder drohen nun mit Austritt - warum?

51004861.jpg
10.01.2023 18:37

Natürliche CO₂-Speicher Moore sind unscheinbare Klimahelden

Wenn sie feucht sind, bilden sie eine beeindruckende natürliche Klimaschutzlösung; wenn sie entwässert werden, entsteht eine riesige Emissionsquelle: Moore sind einer der größten CO₂-Verschmutzer und -Speicher zugleich - sie müssen nur richtig gepflegt werden. Von Clara Suchy

imago0116828545h.jpg
18.11.2022 19:38

Genauer in den Napf geschaut Trockenfutter ist am umweltfreundlichsten

Für Hunde und Katzen werden weltweit große finanzielle Mittel aufgewendet. Doch auch bei der Herstellung der Nahrung für die Lieblinge entstehen klimaschädliche Treibhausgase. Forschende machen sich deshalb daran, die verschiedenen Futterangebote hinsichtlich ihres ökologischen Fußabdrucks zu vergleichen und haben ein eindeutiges Ergebnis.

251703014.jpg
13.10.2022 01:20

Alarmierender WWF-Report Wildtierbestand schrumpft weltweit dramatisch

Innerhalb der vergangenen 50 Jahre geht der Bestand von Tausenden Wildtierarten um im Schnitt 69 Prozent zurück. Die Umwelt-NGO WWF vergleicht das Massensterben mit einem Turm, den "wir mit dem Presslufthammer zerstören" - und macht eine fatale Wechselwirkung mit der Klimakrise aus.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen