Gärten sind wichtige Biotope Laubbläser werden zur tödlichen Gefahr für Igel und MäuseLaubbläser sind beliebt, doch ihr Einsatz stört ökologische Kreisläufe. Experten warnen, dass die Geräte Lebensräume zerstören und für Tiere teils tödlich sein können. Sie fordern zum Umdenken auf. Denn das unscheinbare Laub birgt einen großen Nutzen für die Natur.11.11.2025
Verzicht auf "grüne Sprache" Fluglinien wollen irreführende Klima-Versprechen stoppenViele Airlines bieten bei der Reisebuchung neben Standardtarifen auch Klimaschutz-Optionen an. Diese kosten etwas mehr und sollen sich positiv auf die Ökobilanz der Kunden auswirken. Doch das System ist keine richtige Kompensation. Nun wollen die Gesellschaften an den Beschreibungen arbeiten.07.11.2025
Zwei Milliarden für Produktion EU will mit Subventionen für grünes Flugbenzin Klimaziele sichernGrünes Flugbenzin ist nichts Neues - und doch noch immer von gängiger Praxis weit entfernt. Airlines setzen unverdrossen weiter auf herkömmlichen Kraftstoff. Die EU bangt deshalb um die Klimaschutzziele und will den Fluggesellschaften das synthetische Kerosin schmackhaft machen.05.11.2025
"Bis 2030 auf null" Regenwald-Abholzung in Brasilien weiter rückläufigZwar wird im vergangenen Jahr eine Fläche im brasilianischen Regenwald zerstört, die doppelt so groß ist wie das Saarland - aber: Das ist so wenig wie seit 2014 nicht mehr. Vor der Weltklimakonferenz verspricht die brasilianische Regierung, die Zerstörung bis 2030 ganz zu beenden.31.10.2025
Kate bleibt in Windsor Prinz William reist für Preisverleihung nach RioPrinz William fliegt allein nach Brasilien, um den renommierten Earthshot Prize zu übergeben. Unterstützt wird er dort von Stars wie Gisele Bündchen und David Attenborough. Währenddessen plant die Familie einen wichtigen Neuanfang in Windsor.28.10.2025
"Drill, baby drill" Trump erlaubt Ölbohrungen in Naturschutzgebiet in AlaskaDas Arctic National Wildlife Refuge ist das nördlichste Naturschutzgebiet der USA. Unter seiner Oberfläche werden reichhaltige Öl- und Gasvorkommen vermutet. Die will die Trump-Regierung jetzt verstärkt abbauen lassen. 24.10.2025
Klimasozialfonds für CO2-Preise EU-Klimakommissar will Preisanstieg der Heiz- und Spritkosten abmildernAb 2027 drohen drastische Preissprünge bei fossilen Brennstoffen. Die Einnahmen aus dem Zertifikate-Handel könnten künftig in einen Klimasozialfonds fließen, um Haushalte beim CO2-Preis zu entlasten. Kritiker sehen den Klimaschutz in Gefahr.21.10.2025
Gemeinsam für Naturschutz König Charles lädt Cate Blanchett zum Podcast-Talk einEr ist ein echter König, sie hat im Film eine Königin gespielt. Darüber hinaus verbindet König Charles und Schauspielerin Cate Blanchett die Liebe zur Natur und der Wunsch, diese zu schützen. Darüber sprechen beide nun gemeinsam in einem Podcast. 20.10.2025
Menge des Phytoplanktons sinkt Weniger wichtige Grünalgen in den MeerenPflanzliches Plankton, zu dem auch Grünalgen gehören, ist ein sehr wichtiger Teil der Nahrungskette. Doch nun zeigt eine weltweite Studie: Die Menge des Phytoplanktons in den Meeren geht zurück. Die Ursache dafür ist klar.17.10.2025
Massiver Druck aus USA Trump lässt UN-Klimaschutzabkommen für Schifffahrt platzenDie internationale Schifffahrt heizt den Klimawandel mit erheblichen Mengen an Treibhausgasen weiter an. Bei einer Konferenz in London sollten eigentlich strengere Regeln durchgesetzt werden. Doch die Abstimmung wird wegen des Widerstands aus den USA verschoben. 17.10.2025