China und Russland blockieren US-Sanktionsantrag gegen Nordkorea scheitertNordkorea schießt drei Raketen ab, kurz nachdem US-Präsident Biden die Region verlässt. Als Reaktion darauf will Washington neue Sanktionen einführen. Doch Pjöngjang erhält Rückendeckung aus Peking und Moskau. 27.05.2022
Interkontinentalrakete getestet? USA fordern härtere Sanktionen gegen NordkoreaDrei ballistische Raketen - darunter offenbar eine Interkontinentalrakete - schießt Nordkorea kürzlich ab. Auch ein neuer Atomversuch soll bevorstehen. Die USA wollen schärfere Sanktionen vor dem UN-Sicherheitsrat durchdrücken. Ein Veto von China und Russland scheint aber gewiss.26.05.2022
"Kein Bedarf für einen Lehrer" Xi ist mit Menschenrechtslage in China zufriedenDie Weltöffentlichkeit ist schockiert über die jüngsten Enthüllungen zur Situation der Uiguren in China. Die Vereinten Nationen schicken eine Beauftragte ins Land. In einem gemeinsamen Gespräch will Präsident Xi Jinping hingegen eine "passende" Entwicklung der Menschenrechte erkennen. 25.05.2022
Neue UNICEF-Studie Welt lebt ökologisch weit über ihre VerhältnisseDie UN-Kinderorganisation UNICEF macht eine einfache Rechnung: Würde die gesamte Welt so viele Ressourcen verbrauchen wie die EU- und OECD-Länder, wären mehr als drei Erden nötig, damit es reicht. Besonders schlecht schneiden die USA, Kanada und Luxemburg ab.24.05.2022
Uiguren massenhaft interniert Neues Material bestärkt Foltervorwürfe gegen ChinaFotos, Reden und behördliche Anweisungen, die einem Wissenschaftler zugespielt werden, bestärken Kritiker in ihren Foltervorwürfen gegen China. Demnach wird deutlich, dass die Uiguren in der Provinz Xinjiang in großer Zahl interniert sind, ihnen Folter und Tod drohen. China spricht von Fortbildungen.24.05.2022
"Habe mich nie so geschämt" Russischer UN-Diplomat kündigt aus ProtestZwanzig Jahre vertritt der russische Diplomat Bondarew sein Land. Nun wirft er hin und holt zu einem Rundumschlag aus: "Es ist unerträglich, was meine Regierung jetzt tut", sagt er. In einem Brief kritisiert er diejenigen, die "für immer an der Macht bleiben, in pompösen, geschmacklosen Palästen leben".23.05.2022
UN: 100 Millionen Flüchtlinge Noch nie mussten so viele Menschen weltweit fliehen"Es ist ein Rekord, den es niemals hätte geben dürfen": Erstmals sind der UN zufolge weltweilt hundert Millionen Menschen auf der Flucht. Sie fliehen vor Kriegen, gewaltsamen Konflikten und Hunger.23.05.2022
Neue Fälle in Großbritannien Belgien führt Quarantäne bei Affenpocken einIn fast ganz Europa treten vereinzelt Fälle von Affenpocken auf. Ein Zusammenhang lässt sich nicht herleiten. Daher gehen Experten davon aus, dass das Virus schon eine Weile weitergegeben wird. Auch wenn das Risiko gering ist, will die WHO das Bewusstsein für die Krankheit erhöhen.23.05.2022
Scholz drei Tage in Afrika Kanzler-Reise im Schatten des Ukraine-KriegsRussland genießt bei vielen afrikanischen Staaten große Sympathien. Zugleich droht dem Kontinent durch Putins Angriff auf das Nachbarland eine Hungersnot. Der Ukraine-Krieg wird Bundeskanzler Scholz auf seiner Reise nach Senegal, Niger und Südafrika verfolgen. 22.05.2022
"Grund zur Vorsicht" Erste Affenpocken-Fälle auch in BerlinDie Nachrichten über Ansteckungen mit dem Affenpockenvirus häufen sich. Auch in Deutschland verzeichnen die Behörden Fälle. Obwohl die Häufung in Europa Gesundheitsexperten durchaus überrascht, geben sie sogleich Entwarnung: Eine Situation wie beim Coronavirus droht nicht.21.05.2022