Minister droht Geldstrafe Salvini unterliegt Mission Lifeline vor GerichtWeil er ein Foto ihres Kapitäns verwendet hat, geht die Seenotrettungsorganisation Mission Lifeline juristisch gegen Salvini vor. Ein Gericht in Frankfurt erlässt nun eine einstweilige Verfügung gegen Italiens Innenminister. Sollte er das Bild noch einmal verwenden, droht ihm eine satte Geldstrafe.12.08.2019
Genitalverstümmelung im Urlaub "Ferienbeschneidung" ist Gefahr für MädchenDie Dunkelziffer ist hoch: 15.000 Mädchen in Deutschland droht offenbar eine Genitalverstümmelung - und damit ein massives körperliches und psychisches Trauma. Im Ausland ist der Eingriff immer noch erlaubt. Das erhöht die Gefahr, dass Ferienreisen zum absoluten Horror für Betroffene werden.10.08.2019
Europa außenpolitisch schwach Baerbock vermisst deutsche Führung in EUEuropa vertritt seine Werte in der Welt nicht selbstbewusst genug. Grünen-Chefin Baerbock sieht die Schuld dafür auch in Berlin. Würde Deutschland mehr Verantwortung übernehmen, wäre Europa stärker, meint sie. Das betreffe auch eine gemeinsame Rüstungspolitik.09.08.2019
Transnationales Expertengremium Das steckt hinter den IPCC-KlimawächternDen einen ist er zu konservativ bei der Bewertung der Gefahren des Klimawandels. Die anderen sehen in ihm einen Gewinn für transnationale und unabhängige Wissenschaft. Der Weltklimarat IPCC tritt nun mit einem neuen Sonderbericht in den Fokus der Öffentlichkeit.08.08.2019
Nach weiteren US-Sanktionen Venezuela bittet Vereinte Nationen um HilfeDie USA eine Weltmacht? Für Venezuelas Regierung sind die USA ein Schurkenstaat, erst recht nach den erneut von Washington verhängten Sanktionen gegen das südamerikanische Land. Das sucht jetzt Beistand bei der UN.07.08.2019
Nicht mal 20 Vaquitas sind übrig Der bedrohteste Meeressäuger der WeltEs gab viele Bemühungen, die im Golf von Kalifornien lebenden Schweinswale vor dem Aussterben zu bewahren. Sie haben offenbar nichts genützt - es gibt fast keine Vaquitas mehr. Schuld ist der Handel mit dem "Kokain des Meeres".31.07.2019
Deutscher Profi bringt sie hin Greta Thunberg reist auf Segelboot in USADen UN-Klimagipfel in New York und die UN-Klimakonferenz in Chile will sich Greta Thunberg nicht entgehen lassen. Um Flugreisen zu vermeiden, findet sie eine abenteuerliche Lösung für die Überquerung des Atlantiks - und holt sich dafür prominente Unterstützung.29.07.2019
Bei jungen Menschen sehr beliebt WHO fordert Regulierung von E-ZigarettenRauchen ist immer noch tödlich und die Tabakindustrie mächtig. Daran ändert auch der neue Bericht der WHO nichts. Aber er zeigt, wie die Branche mit neuen Produkten versucht, bestehende Regulierungen zu umgehen.27.07.2019
115 Menschen vor Libyen vermisst UN fordern Ende der InternierungslagerBei einem neuen Bootsunglück im Mittelmeer ertrinken mutmaßlich mehr als 100 Menschen. UN-Flüchtlingskommissar Grandi spricht von der "schlimmsten Mittelmeertragödie dieses Jahres". Derweil will Italien Seenotrettern mit hohen Strafen das Helfen praktisch unmöglich machen. 26.07.2019
Vor der Küste Libyens 115 Tote nach Bootsunglück befürchtetIn dem libyschen Küstenort Al-Chums starten 250 Menschen in einem Holzboot ihre Überfahrt auf das Mittelmeer. Auf einer der gefährlichsten Fluchtrouten werden jetzt nach einem Bootsunglück 115 Migranten vermisst. Damit wäre es die schwerste Tragödie des laufenden Jahres.25.07.2019