Urlaub

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urlaub

Anstatt eine Pauschalreise zu stornieren, können Urlauber sie auch auf eine andere Person übertragen - jedoch nur wenn die Option «Namensänderung» besteht. Foto: Julian Stratenschulte

dpa

Strand vor Antalya.
03.03.2011 12:15

Zeichen von Islamisierung? Harte Alkoholkontrollen in Antalya

Wer im bei Touristen beliebten türkischen Antalya Urlaub macht, sollte aufpassen, wo er sein Bier trinkt. Die Polizei greift in letzter Zeit offenbar härter durch. Es wird schon spekuliert, ob es sich um einen neuen Auswuchs der Islamisierung der Türkei handelt.

Über 12 Jahre führte die FMLN einen Guerillakrieg gegen die damalige Militärdiktatur in El Salvador.
16.02.2011 10:30

Sightseeing im Schützengraben Ex-Guerilleros führen Touristen

Nur eine holprige Piste führt in Serpentinen über grüne Hügel nach Cinquera. Dennoch machen sich jedes Jahr 10.000 Touristen aus dem In- und Ausland auf den Weg in das kleine Dorf im Zentrum von El Salvador. Der armselige Ort mit seinen 1800 Einwohnern hat keinerlei touristische Attraktionen zu bieten. Es ist seine Vergangenheit, die die Urlauber anlockt.

Warten auf Touristen - doch die meisten sind abgereist.
11.02.2011 07:44

"Bete zu Gott, dass sie wiederkommen" Pyramiden ohne Touristen

Die Pyramiden von Gizeh sind wieder für Touristen geöffnet. Doch die Urlauber sind schon längst aus dem Land. Dem Fremdenverkehr haben die Unruhen schwere Schäden zugefügt. Immerhin hatten sich zu Beginn der dramatischen Ereignisse mehr als eine Million Touristen im Land aufgehalten. Nun wird jeder einzelne Besucher auf dem Pyramidengelände freudig begrüßt.

Die Tier-Besitzer schöpfen Hoffnung: ...
10.02.2011 15:20

Touristen fast alle weg Gizeh-Pyramiden wieder geöffnet

Die nach Ausbruch der Unruhen in Ägypten geschlossenen Pyramiden von Gizeh sind wieder für Besucher geöffnet. Hoffnung für die Touristenführer: Viele ihrer Tiere waren in der letzten Zeit verhungert, da sie keine Einnahmen mehr hatten und ihnen daher das Geld für Futter ausging. Unterdessen sind fast alle deutschen Urlauber vom Roten Meer nach Hause zurückgekehrt.

ferienhaus_Dänemark.jpg
08.02.2011 07:40

Dänische Ferienhäuser weniger gefragt Deutsche kommen immer seltener

Die Ferienhäuser an Dänemarks Küsten haben bei Urlaubern aus Deutschland weiter an Popularität eingebüßt. Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Zahl der Buchungen deutscher Touristen fast in jedem Jahr zurückgegangen. Grund ist das hohe Preisniveau - und das "biedere" Image.

Umbuchen nach Teneriffa: Die Kanarischen Inseln sind eines der beliebtesten Ausweichziele für Ägypten-Urlauber.
01.02.2011 14:42

Ausweichziele für Ägypten-Urlauber Wer trotzdem reisen will

Angesichts der Proteste in Ägypten bringen die großen deutschen Reiseveranstaltern bis Mitte Februar keine Touristen mehr in das beliebte Urlaubsland. Pech für die, die bereits eine Reise gebucht haben. Doch Betroffene möchten in der Regel nicht komplett auf eine Reise verzichten.

Der ägyptische Badeort Scharm el Scheich liegt an der Südspitze der Sinai-Halbinsel. Ferienanlagen und Korallenriffe ziehen jedes Jahr Hunderttausende Touristen an.
01.02.2011 12:07

Baden in der Unruheregion Touristen harren in Ägypten aus

Noch baden tausende Deutsche in den Urlauberparadiesen am Roten Meer. Während die Veranstalter von Reisen in das Unruheland abraten, befördern sie weiter Urlauber dorthin. Aus dem Krisenherd Kairo fliegt indes eine Sondermaschine Deutsche wieder nach Hause.

Bei einer neuen Lageeinschätzung können Reiseveranstalter schnell reagieren.
30.01.2011 17:30

Touristen werden ausgeflogen Veranstalter reagieren schnell

Deutsche Urlauber könnten laut Reiseverband im Notfall schnell aus Ägypten evakuiert werden. "Wir könnten sofort reagieren", heißt es. Die Reisebranche habe erst vor zwei Wochen im Fall Tunesien bewiesen, "dass wir sehr schnell reagieren". Das Berliner Außenministerium rät von Reisen in ägyptische Städte ab.

Französische Touristen in der Shwedagon-Pagode in Yangon (Rangun).
27.01.2011 11:29

Willkommen in der Diktatur Birma hätte viel zu bieten

2010 kamen viel mehr Touristen nach Birma als im Jahr zuvor. Es hat auch viel zu bieten: prächtige Pagoden, unzählige Buddhastatuen, grandiose Natur. Allerdings herrscht immer noch Militärdiktatur. Erlebt das Land dennoch einen Tourismusboom? Kann es dem Reiseriesen Thailand Urlauber abjagen? von Andrea Beu

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen