Fenster oder Gang? Kostenlos zum Wunschsitzplatz im Flieger Als Paar oder Familie ist es nicht schön, im Flugzeug getrennt voneinander zu sitzen. Doch der Wunschsitzplatz kostet immer häufiger extra. Wie kommen Passagiere trotzdem zu ihrem Lieblingsplatz? 02.04.2019
Recht verständlich Kein Urlaub vom Sabbatical?Kann ein Arbeitnehmer, der unbezahlten Sonderurlaub hatte, danach noch Urlaubsansprüche geltend machen? Mit dem Argument, dass gesetzliche Urlaubsansprüche fortlaufend auch während dieser Auszeit entstehen? In der Frage hatte das Bundesarbeitsgericht zu entscheiden.29.03.2019Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel
Im Ermessen des Chefs Urlaub in der Probezeit?Um die Probezeit kommt kaum ein neuer Angestellter herum. Viele fragen sich aber, ob sie in dieser Zeit Urlaub nehmen dürfen. Generell schon - doch es gibt Einschränkungen.25.03.2019
Problem Overtourism Wohin mit den Urlaubermassen?Immer mehr Menschen besuchen dieselben Reiseziele. Viele in der Tourismusbranche sehen das Problem, doch Beschränkungen wollen nur wenige.23.03.2019Von Sonja Gurris
Mietwagen mit Tücken Wie Urlauber der Versicherungsfalle entgehenWer im Urlaub einen Mietwagen braucht, sollte bei der Versicherung genau hinsehen. Denn wichtige Leistungen können fehlen - andere wären dagegen gar nicht nötig.05.03.2019
Wohin der Zufall führt Blind Booking ist Reisen mit NervenkitzelEinfach mal in ein Flugzeug steigen und nicht wissen, wo man landet. Das übt auf immer mehr Urlauber einen großen Reiz aus. Sie wagen ein ganz besonderes Glücksspiel und lassen sich von sogenannten Blind-Booking-Trips überraschen.03.03.2019Von Nadine Emmerich
"Klar und rechtzeitig" Arbeitgeber müssen auf Resturlaub hinweisenNicht beantragter Urlaub kann nicht mehr automatisch verfallen. Mit einem Grundsatzurteil stärkt das Bundesarbeitsgericht die Rechte der Arbeitnehmer. Unternehmen müssen mit mehr Aufwand rechnen. 19.02.2019
Bundesarbeitsrichter gefragt Muss der Chef verfallenen Urlaub zahlen? Ohne Urlaubsantrag gibt es keinen Urlaub. Doch wie umfassend muss der Arbeitgeber seine Beschäftigten darauf hinweisen, dass ihre Ansprüche auf freie Tage auch verfallen können? Das Bundesarbeitsgericht könnte dazu Antworten liefern.19.02.2019
Kostensenkungen, Sparpläne? Brexit und Spätbucher belasten TuiDie Jahre steigender Gewinne sind bei Tui erst einmal vorbei. Der weltgrößte Reisekonzern kassierte jüngst die Ziele und muss sich nun seinen Aktionären stellen. Ein einzelnes, brisantes Thema dürfte dabei im Vordergrund stehen.12.02.2019
Dauer des Urlaubs nimmt ab So viele Deutsche wie nie verreisen Die Deutschen machen ihrem Ruf als Reiseweltmeister alle Ehre - auch wenn immer noch ein Drittel der Bevölkerung gar nicht verreist. Neben Dauerbrenner Spanien ist ein deutsches Bundesland bei Urlaubern besonders beliebt.06.02.2019Von Sonja Gurris und Martin Morcinek