Reiseführer der Zukunft? Travel-Influencer trotz Corona erfolgreichLockdown und Reiseverbote brachten Reisebüros in eine Existenzkrise. Jetzt ist Urlaub wieder möglich - doch hat Corona das Reisen verändert? Travel-Influencer auf Instagram sind zugleich sehr erfolgreich. Trendforscher Haas geht davon aus, dass sie zukünftig sogar Reiseführer ersetzen können.04.07.2021Von Alexandra Dietel
Wegen Fluchtgefahr Gardasee-Crash: Haftbefehl gegen DeutschenZwei Deutsche rammen auf dem Gardasee mit ihrem Motorboot den Kahn eines Pärchens, das tödlich verunglückt. Die Männer fahren weiter, ohne zu helfen. Sie wollen die Kollision nicht bemerkt haben. Ermittlungen gegen beide sind eingeleitet, gegen den Fahrer wird zudem ein europäischer Haftbefehl erlassen.03.07.2021
Um Staus zu verringern ADAC: Sommerferien-Korridor ausweitenDer Ferienbeginn ist für viele Autofahrer mit Stau verbunden - ebenso wie das Ferienende. Der ADAC fordert nun eine Ausweitung des Zeitkorridors für Sommerferien, um den Verkehr auf den Haupturlaubsrouten zu entzerren. Klar sei: Nach den harten Corona-Monaten wollen die Menschen wieder reisen.03.07.2021
Hochstufung erfolgt am Sonntag Zypern und Katalonien landen auf RisikolisteLange sinken die Corona-Infektionszahlen europaweit. Nun steigen sie getrieben von der Delta-Variante vielerorts wieder an. Die Bundesregierung erklärt deshalb weitere Urlaubsgebiete zum Risikogebiet. Konsequenzen hat dies für Reisende noch nicht. 02.07.2021
Bezahlen auf Reisen Kreditkarte im Urlaub wichtiger als Bargeld Warum sich auf Reisen mit Bargeld belasten, wenn die richtige Kreditkarte (fast) alle Probleme lösen kann? Immer mehr Kunden vertrauen dem praktischen Bezahlplastik und bieten zum Girokonto auch eine preisgünstige Karte an. Doch die Paketlösung ist nicht immer die erste Wahl. 02.07.2021Ein Gastbeitrag von Max Herbst
In Europa reisen Sommerurlaub: Was geht wo und was nicht?Sonnenanbeter und Wasserratten, Wanderfreunde und Städte-Fans können im zweiten Corona-Sommer einiges unternehmen. Angesichts weniger Neuinfektionen vielerorts empfangen viele Länder in Europa gerne Touristen. Doch einige Einschränkungen gelten noch immer. 01.07.2021
Spahn zu GB und Portugal Impfung soll bei Rückkehr Unterschied machenWer aus Portugal oder Großbritannien nach Deutschland zurückkommt, muss in Quarantäne - selbst bei doppelter Impfung. Das könnte sich demnächst ändern, wie Gesundheitsminister Spahn bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Innenminister Seehofer sagt. Der spricht sich gegen Grenzkontrollen aus.01.07.2021
Podcast "ntv mobil" Mit dem Kastenwagen in den UrlaubEndlich Urlaub! Aber wie? Fliegen, Auto, Caravaning oder Balkonien? "ntv mobil" zeigt eine Möglichkeit, wie man mit einem kleinen, umgebauten Transporter bequem und nahezu grenzenlos auf ein paar Quadratmetern Urlaub in der freien Natur machen kann.30.06.2021
EU-Impfzertifikat-Start Diese Erleichterungen stehen anAm 1. Juli startet das EU-Impfzertifikat offiziell. Damit wird vieles im Urlaub einfacher, vorausgesetzt die Länder haben dafür gesorgt, dass es ausgelesen werden kann. Folgende Erleichterungen stehen im Raum.30.06.2021
Virusvariantengebiet Portugal Was Urlauber wissen sollten Die ersten Bundesländer sind schon in den Sommerferien, nach mehr als einem Jahr Pandemie sind viele Menschen urlaubsreif. Mit Portugal fällt ein Reiseziel nun aber vorerst aus - wegen Corona.29.06.2021