Wichtige Daten Wenn der Impfpass verloren geht Wegen der angelaufenen Covid-19-Impfungen schauen viele Menschen aktuell mal wieder in ihren Impfpass - sofern sie ihn denn zu Hause finden. Doch was passiert eigentlich, wenn er weg ist?23.02.2021
Von Impfreisen bis Schwarzmarkt Das fragwürdige Geschäft mit der Corona-SpritzeVielen Menschen dauert das Warten auf eine Corona-Impfung im eigenen Land zu lang. Sie nutzen Schlupflöcher. Anbieter werben mit Impfreisen von bis zu 65.000 Euro. Einige erschwindeln sich die Spritze oder versuchen, über den Schwarzmarkt an ein Vakzin zu kommen.21.02.2021
Urlaub im Pandemiejahr 2021 Die meisten haben noch nicht gebuchtFast 40 Prozent der Deutschen planen bis zum Sommer keine Urlaubsreise. Viele von denen, die einen Urlaub in Erwägung ziehen, haben noch keine Reise gebucht. Eine Mehrheit könnte sich Sonderregeln für Geimpfte vorstellen, sobald der Impfstoff für alle zur Verfügung steht.18.02.2021
Ohne Auflagen Wo Geimpfte und Genesene einreisen dürfenKeine Testpflicht oder tagelange Quarantäne mehr für Menschen, die geimpft sind oder eine Corona-Infektion überstanden haben: Dieses Prinzip verfolgen mittlerweile mehrere Länder. Eine Übersicht.18.02.2021
Für einen schönen Sommer Kein Osterurlaub - Kretschmer bleibt dabei Verreisen zu Ostern? Lieber nicht, sagt Sachsens Ministerpräsident Kretschmer und löst damit nicht nur bei Tourismusverbänden Entrüstung aus. Doch davon lässt er sich nicht beirren: Vom Verhalten in den nächsten Wochen hänge es ab, wie der Sommer laufe. 18.02.2021
Ausgleich für gestresste Eltern SPD fordert Sonderurlaub für FamilienDurch Homeoffice und Homeschooling geraten viele Familien an ihre Grenzen. SPD-Fraktionschef Mützenich fordert daher, gestresste Eltern mit Corona-Sonderurlaub zu entlasten. Dabei beruft er sich auf eine Vereinbarung zwischen Kanzlerin Merkel und den Länderchefs aus dem Dezember. 13.02.2021
Endlich Urlaub!? "Im Sommer können wir wieder reisen"Die Reisebranche ist von der Pandemie mit am härtesten betroffen. Trivago-Chef Axel Hefer ist trotzdem optimistisch, dass es bald wieder losgeht und die Kassen wieder klingeln werden. Das Reiseverhalten der Urlaubshungrigen wird sich seiner Ansicht nach aber auch dauerhaft verändern.12.02.2021
Kanarische Inseln Zehn Tipps für einen Urlaub auf LanzaroteErloschene Vulkane, Weinparzellen unter Asche, kleine Strände und ein Abstieg in die Unterwelt: Die Kanaren-Insel Lanzarote begeistert auf unterschiedlichste Weise. Eine Reise in zehn Höhepunkten.10.02.2021
Die magische 3,5-Tonnen-Grenze Reisemobilübergewicht kein KavaliersdeliktDie Gewichtsklasse der meisten Wohnmobile ist entsprechend der seit 1999 geltenden Führerscheinvorgaben auf 3,5 Tonnen begrenzt. Allerdings bereitet genau diese Gewichtsgrenze mehr und mehr Probleme. Am Ende muss der Fahrer für das vorgeschriebene Gewicht sorgen.09.02.2021
Regierung erwartet "Sommer-Boom" Kehrt das Reisen ab Pfingsten zurück?Im Lockdown ist ein Urlaub nur schwer vorstellbar. Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung macht nun Hoffnungen auf erholsame Sommerferien. Er rechnet mit einer Rückkehr vieler Reisefreiheiten Ende Mai. Impfungen und Schnelltests sollen dabei wichtige Werkzeuge darstellen.05.02.2021