Drei bis vier Mitbewohner Papst Leo plant WG im Apostolischen PalastNach seiner Wahl kündigt Papst Leo einen Umzug in den Apostolischen Palast an. Viele sehen darin schon ein Zeichen für die Rückkehr zu altem Pomp. Doch offenbar hat der Papst genaue Vorstellungen davon, wie er auch im Palast bescheiden leben kann.21.08.2025
"Ich bitte um Vergebung" Erzbischof will mutmaßlichem Mörder Priesterwürde entziehenAm Freitag nehmen die Ermittler einen polnischen Priester fest. Es geht um einen grausamen Mord an einem Obdachlosen. Der Warschauer Erzbischof Galbas bittet um Vergebung.27.07.2025
Anzeige nach Kirchenrecht Papst soll in Causa Woelki ein Machtwort sprechenDie Staatsanwaltschaft schließt das Verfahren gegen Woelki durch Zahlung einer Geldstrafe ab. Für Betroffene sexuellen Missbrauchs geht das aber nicht weit genug. Sie fordern jetzt neue Ermittlungen vom Papst persönlich und Sanktionen gegen den Kölner Kardinal.20.07.2025
Personalrochade unter Wadephul BND-Chef wird Botschafter im Vatikan, Ex-Lobbyist in den USAIm Sommer werden Top-Posten im Auswärtigen Amt neu verteilt - und zahlreiche Personalien sind bereits entschieden. Deutschlands neuer Mann in Washington soll ein erfahrener Diplomat und zwischenzeitlicher VW-Lobbyist werden. Weitere Top-Posten werden im Vatikan, in Rom und London besetzt.09.06.2025
Bonus für Angestellte Papst Leo XIV. zahlt wieder "Konklave-Prämie"Auch der Vatikan muss sparen. Im Zuge der Ausgabenzurückhaltung hat Papst Franziskus eine übliche Prämie, die Mitarbeiter für die Zeit des Konklaves erhalten, gestrichen. Sein Nachfolger macht dies rückgängig. Gut 4000 Mitarbeiter des Kirchenstaats dürfen sich freuen.24.05.2025
"Variante ist nicht realistisch" Lawrow erteilt Verhandlungen im Vatikan eine AbsageDie Bemühungen um Verhandlungen um eine Waffenruhe in der Ukraine gestalten sich zäh wie Kaugummi. Die Initiative von US-Präsident Trump, sie im Vatikan stattfinden zu lassen, begrüßt Papst Leo XIV. selbst. Laut russischem Außenminister Lawrow spricht allerdings ein "gewichtiges" Argument dagegen.23.05.2025
Klare Ansage in Telefonat Trump erklärt europäischen Staatschefs: Putin will Krieg nicht beendenVon der Hoffnung, der Ukraine-Krieg könnte durch US-Druck zeitnah enden, ist nicht mehr viel übrig. Die vergangenen Wochen sind vor allem von amerikanischem Wankelmut geprägt. In einem Gespräch mit europäischen Staatschefs trifft US-Präsident Trump nun eine klare Aussage - keine gute für die Ukraine.22.05.2025
Papst als Vermittler im Krieg? "Das ist nur ein gewiefter Versuch, um den Vatikan einzubeziehen"Der Vatikan hat sich grundsätzlich bereit erklärt, als Gastgeber für Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine aufzutreten. Der italienische Kirchenhistoriker Alberto Melloni ist skeptisch.22.05.2025
Kurz nach Papst Franziskus Papst Leo XIV. empfängt JD Vance zu PrivataudienzUS-Vizepräsident JD Vance wurde erst vor wenigen Wochen von Papst Franziskus empfangen - der am Tag darauf starb. Nun findet sich Vance wieder im Vatikan ein. Gesprächsstoff gibt es viel.19.05.2025
"Komme mit Furcht und Zittern" Papst Leo XIV. nutzt Amtseinführung für Appell In Rom wird Papst Leo XIV. offiziell in sein Amt eingeführt. Auf dem Petersplatz anwesend sind währenddessen Zigtausende Menschen und Hunderte Staatsgäste. In seiner Rede ruft der neue Pontifex zu mehr Einigkeit auf und verurteilt die derzeitige Weltlage. 18.05.2025