Schnee, Eis, Immobilie Wintereinbruch: Baustelle proaktiv absichernNachtfrost und Nässe können Baumaterialien schaden. Daher ist es wichtig, dass Bauherren die Baustelle gut absichern - besonders im Winter. Ein Experte gibt Tipps.10.01.2025
Bei GKV und PKV Beiträge zu hoch? So senken Krankenversicherte die KostenWer in finanzielle Not gerät, muss nicht zwingend um seine Krankenversicherung fürchten. Es gibt Möglichkeiten, Beiträge und Prämien zu reduzieren - aber nicht für jeden.10.01.2025
Von Planung bis Anmeldung In sechs Schritten zum eigenen BalkonkraftwerkVereinfachte Anmeldungen und günstigere Technik machen Balkonkraftwerke attraktiver denn je. Wie Anschaffung und Inbetriebnahme auch bei Ihnen gelingen, zeigt diese Schritt-für-Schritt-Anleitung.08.01.2025
Kochen und Backen So können Sie in der Küche Strom sparenMit einfachen Tricks kann man in der Küche viel Strom sparen. In der Regel braucht es dafür nicht einmal neue Küchengeräte oder zusätzliche Technik. Oft reicht es, die Energie effizient und sorgfältig einzusetzen und bewusst zu handeln. Tipps, wie Sie beim Kochen möglichst wenig Strom verbrauchen.07.01.2025
Zehn Sekunden bis Geldeingang Ab 9. Januar: Echtzeitüberweisungen ohne Extrakosten möglichSchon bald können Bank- und Sparkassen-Kunden in Europa Geld in Sekundenschnelle überweisen - ohne Zusatzkosten. Was zunächst erfreulich klingt, hat aber auch einen Haken.07.01.2025
Umstellung am 7. Januar SD-Abschaltung: ARD und ZDF bald nur noch in HD - wer ist betroffen?Morgen stellen alle öffentlich-rechtlichen Sender die TV-Ausstrahlung in Standardqualität (SD) ein. Manche Zuschauer müssen deshalb nur einen Knopf drücken. Andere müssen einkaufen gehen.06.01.2025
Fünf Kandidaten zur Auswahl "Mogelpackung des Jahres 2024" gesuchtWeniger Ware zum gleichen Preis? Diese Form der versteckten Preiserhöhung ist gang und gäbe in Supermärkten. Die Verbraucherzentrale Hamburg bietet ab heute wieder die Möglichkeit, solch dreiste Mogelprodukte via Abstimmung abzustrafen.06.01.2025
Was ändert sich 2025 … … bei Energie und Wohnen?Auch nächstes Jahr bleibt die Zukunft ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Energie und Wohnen werden wichtig.30.12.2024
Was ändert sich 2025 … … bei Ernährung und Umwelt?Man braucht nicht immer eine Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Viele Neuerungen und Gesetze, die im neuen Jahr kommen werden, stehen schon fest. Diese Änderungen werden bei den Themen Ernährung und Umwelt wichtig. 29.12.2024
Was ändert sich 2025 … … bei Geld und Einkommen? Man braucht nicht immer eine Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Viele Neuerungen und Gesetze, die im neuen Jahr kommen werden, stehen schon fest. Diese Änderungen aus den Bereichen Geld und Einkommen werden dann wichtig.28.12.2024