Sauber und schonend Putzmittel für Küche, Bad & Co. - welches taugt wofür?Fett, Schmutz und Kalk: Diesen und anderen Feinden der Sauberkeit wird oft mit vielen verschiedenen Putzmitteln zu Leibe gerückt. Das ist gar nicht nötig, sagen Experten. So lassen sich Verschmutzungen mit weniger Chemie beseitigen.15.12.2023
Zusatzeinkommen bei Geldanlage Ausschüttend oder thesaurierend: Wohin gehen die Dividenden? Manche Fonds schütten Gewinne aus, andere legen sie direkt wieder an. Beides kann vorteilhaft sein. Anleger müssen sich entscheiden, welche Variante besser zu ihnen passt.12.12.2023
Muss man pünklich zur Arbeit? Erneuter Warnstreik bei der Bahn: Diese Rechte haben Reisende Für die Zeit von Donnerstagabend bis Freitagabend hat die Lokführergewerkschaft GDL zum Streik aufgerufen. Wer mit der Bahn reisen wollte, hat verschiedene Optionen - und Rechte. Arbeitnehmer hingegen sollten ihre Pflichten kennen.07.12.2023
EuGH urteilt Schufa-Score darf nicht allein über Kreditwürdigkeit entscheidenDer Europäische Gerichtshof hat das sogenannte Scoring der Schufa als unzulässig eingestuft. Zumindest dann, wenn Kunden der Auskunftei - etwa Banken - vor allem anhand des Schufa-Werts über Kredite entscheiden. In diesem Fall handle es sich um eine verbotene automatisierte Entscheidung, befindet das Gericht. 07.12.2023
Maßgeblich oder nicht? EuGH urteilt zu Schufa-BonitätsbewertungenWelchen Einfluss hat die Schufa auf Kreditentscheidungen? Der Fall einer Klägerin, der die Bank die Finanzierung verwehrte, ist beim Europäischen Gerichtshof gelandet. Das Urteil des EuGH zu den Bonitätsbewertungen der Schufa könnte Auswirkungen über die Wiesbadener Auskunftei hinaus haben.07.12.2023
Mehr Berechtigte ab 2024 Arbeitnehmer-Sparzulage: Einkommensgrenze steigt anVom Staat etwas zum Vermögensaufbau dazubekommen? Für Geringverdiener ist das möglich - mit der sogenannten Arbeitnehmer-Sparzulage. Ab dem kommenden Jahr können davon mehr Menschen profitieren als bisher.06.12.2023
Der Trend zeigt nach oben Höhere Zinsen für AltersvorsorgesparerEnde einer jahrelangen Talfahrt: Die Zinsen für Lebensversicherungen dürften 2024 in der Breite wieder steigen. Verbraucherschützer hätten sich allerdings mehr gewünscht.05.12.2023
Verbrauchern fehlt Vergleich Enorme Preisunterschiede bei FernwärmeDerzeit ist eine warme Bude gefragt. Zum Beispiel, indem mit Fernwärme geheizt wird. Das gilt als komfortabel und umweltschonend. Nur leider ist die Preisbildung für Verbraucher im Fernwärmemarkt vollkommen undurchsichtig. Das führt dazu, dass mancherorts doppelt so viel gezahlt werden muss wie anderswo.01.12.2023
Ausfälle wegen Schneefall Das sind Ihre Rechte bei Flugproblemen im WinterDer Winter hat Einzug gehalten und auch im Luftverkehr für Probleme gesorgt: Am Frankfurter Flughafen sind zahlreiche Flüge ausgefallen - was gilt in einem solchen Fall für Betroffene?29.11.2023
Gegen Identitätsdiebstahl Legen Sie Betrügern sieben Steine in den WegJemand eröffnet in Ihrem Namen Accounts bei allen möglichen Diensten, schließt online Verträge ab oder bestellt teure Sachen? Dann müssen Sie schnell handeln. Aber auch präventiv lässt sich was tun.28.11.2023