Mehrbelastung für Verbraucher Stromnetzgebühren steigen um 25 ProzentNoch immer wird alles teurer. So wohl auch der Strom. Was auch daran liegt, dass zum neuen Jahr die Netzentgelte steigen. Denn die Bundesregierung hat den Zuschuss gestrichen. Für Verbraucher dürfte Energie wieder teurer werden. 03.01.2024
Regen, Regen, Regen Wichtige Tipps bei Hochwasser vor der Haustür Das Wetter bleibt regnerisch, eine Entspannung der Hochwasserlage in einigen Regionen Deutschlands ist nicht in Sicht. Wie Bewohner sich und ihr Eigentum schützen können, erfahren Sie hier.03.01.2024
Was ändert sich 2024 … … bei Energie und Wohnen? Auch nächstes Jahr bleibt die Zukunft ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Energie und Wohnen werden wichtig.30.12.2023
Was ändert sich 2024 ... ... bei Gesundheit und Pflege? Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Gesundheit und Pflege werden dann wichtig. 29.12.2023
Was ändert sich 2024 … … bei Geld und Einkommen? Man braucht nicht immer eine Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Viele Neuerungen und Gesetze, die im neuen Jahr kommen werden, stehen schon fest. Diese Änderungen aus den Bereichen Geld und Einkommen werden dann wichtig.28.12.2023
Was ändert sich 2024 … … bei Ernährung und Umwelt? Man braucht nicht immer eine Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Viele Neuerungen und Gesetze, die im neuen Jahr kommen werden, stehen schon fest. Diese Änderungen werden bei den Themen bei Ernährung und Umwelt wichtig. 27.12.2023
Geschenke finanzieren? "Buy now, pay later": Das sollte man beachtenJetzt kaufen, später zahlen: Was zunächst verlockend klingt, kann Verbraucherinnen und Verbraucher in die Schuldenfalle führen. Darum sollten sie unbedingt einige Punkte beachten.20.12.2023
Postgesetz-Reform Der Briefversand wird länger dauernAls Universaldienstleister hat die Post Pflichten zu erfüllen, die reichlich angestaubt sind. Das will die Bundespolitik ändern. Für den Verbraucher bedeutet das: Die Wartezeit auf Briefe wird sich wohl verlängern.20.12.2023
Rechte beim Onlineshopping Was tun bei Problemen mit der Lieferung?Die Weihnachtsgeschenke einfach aus dem Warenkorb an die Haustür geliefert bekommen? Klar, das ist bequem. Wenn es aber zu Problemen beim Online-Einkauf kommt, sollten Verbraucher ihre Rechte kennen.19.12.2023
Wenn die Sonne abtaucht Solaranlage im Winter - lohnt sich das? Wer eine Solaranlage hat oder die Anschaffung plant, fragt sich, ob in den Wintermonaten überhaupt Strom produziert wird. Ein Solarexperte erklärt, worauf Anlagenbetreiber im Winter achten sollten, um ihre Anlage zu schützen und das Maximum aus ihr herauszuholen. 17.12.2023