Einfaches Tool Fakeshops auf der Spur mit dem Ampel-Check Die Preise sind beängstigend gut, Sie haben aber noch nie von diesem Onlineshop gehört? Dann schadet es nicht, die Seite unter die Lupe zu nehmen. Im Gegenteil. Und das muss nicht einmal lange dauern.18.09.2023
Unwetter, Diebstahl, Defekt So sichert und versichert man seine Wärmepumpe Wenn die Wärmepumpe noch vor dem Einbau entwendet wird, ist das mindestens ärgerlich. Doch auch fest installiert bleibt eine Wärmepumpe Gefahren ausgesetzt. So kann man die Risiken verringern.17.09.2023
Gefriergetrocknetes Naschwerk Erdbeerchips: Trendy, aber teuer und zu süßSie erobern zunehmend die Regale in Super-, Drogerie- und Biomärkten, schmecken pur als Chips und erst recht im Müsli. Zeit für einen Verbraucherschutz-Blick auf gefriergetrocknete Erdbeeren.15.09.2023
Wenn die Pfändung droht Schulden: Wann ein P-Konto sinnvoll sein kannAlles wird teurer. Doch das Gehalt bleibt gleich. Und die Schulden wachsen immer weiter? Dann kann die Kontopfändung drohen. Wie sich Betroffene schützen können - und was es dabei zu beachten gibt.13.09.2023
Neuer Trend Skimpflation Bei diesen Produkten hat sich die Qualität verschlechtertDie Lebensmittelindustrie nutzt viele Möglichkeiten, um Verbrauchern weniger Ware für mehr Geld anzudrehen. Neuerdings wird aber auch kaum erkennbar an teuren Zutaten gespart. Mitunter verteuert sich das Produkt sogar dennoch, wie die Verbraucherzentrale Hamburg aufdeckt.12.09.2023
Regelsatz zu gering Auch erhöhtes Bürgergeld deckt nicht die Stromkosten Die Erhöhung des Bürgergeldes im nächsten Jahr erhitzt die Gemüter. Während die einen meinen, Arbeit würde sich nicht mehr lohnen, zeigt eine Untersuchung, dass der rein rechnerisch vorgesehene Betrag von 45,70 Euro für die Begleichung der Stromrechnung nicht ausreicht.12.09.2023
Widerruf statt Kündigung Urteil ermöglicht vorzeitigen Ausstieg aus Rürup-RenteDas Oberlandesgericht Köln hat eine Versicherung dazu verurteilt, eine Basis-Rente auszuzahlen. Grund: Der Kunde wurde nicht korrekt über sein Widerrufsrecht informiert. Ein Urteil mit Signalwirkung für viele Versicherte - denn dadurch können sie an ihr Geld kommen.06.09.2023 Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Schnelle Hilfe Diese Gefahren bergen Mini- und KurzzeitkrediteWenn das Geld knapp und die Bonität schlecht ist, kann das ein verlockendes Angebot sein: ein Kredit ohne Bonitätsauskunft. Doch wenn etwas so verlockend klingt, ist die Gefahr oft nicht weit.05.09.2023
Alternative zur EC-Karte Neue Debitkarten bereiten SchwierigkeitenSogenannte Debitkarten ersetzen mehr und mehr die altgewohnte EC-Karten. Nur leider läuft deren Nutzung nicht wie geplant. Denn viele Geschäfte und auch offizielle Stellen akzeptieren die Geldkarten nicht. Was blöd ist, wie die Verbraucherzentrale bemängelt.04.09.2023
Finanziell unabhängig So sorgen Frauen fürs Alter vorViele Frauen vernachlässigen die Altersvorsorge. Dabei sind es ganz besonders sie, die auf eine private Vorsorge angewiesen sind. Wie sie finanziell unabhängig werden können.04.09.2023