Erfrischung vor Gericht Bei Verspätungen Cocktail auf Kosten der Airline? Wird der Abflug um Stunden verschoben, mag ein Drink zur Beruhigung verlockend erscheinen. Doch auf Rechnung der Airline geht das eher nicht - Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel.18.04.2023
Sicher finanzieren Die besten Tarife für BausparerBausparen ist wieder gefragt. In Zeiten hoher - und wohl weiter steigender – Zinsen ist Planungssicherheit bei der Baufinanzierung ein wertvolles Gut. Doch wo finden Kunden die besten Konditionen?18.04.2023
Eon schlägt 45 Prozent drauf Kartellamt kündigt Strompreis-Ermittlungen anBei den Verbraucherzentralen häufen sich Bürgerbeschwerden über hohe Energiekosten. Eon etwa schraubt die Preise in der Grundversorgung um bis zu 45 Prozent nach oben. Das Kartellamt kündigt Ermittlungen gegen schwarze Schafe unter den Versorgern an. 15.04.2023
Ob Flohmarkt oder Internet Wann Privatleute als gewerbliche Anbieter geltenDachbodenfunde oder ausgemisteter Hausrat: Viele Menschen verkaufen arglos Dinge. Internetplattformen machen den Verkauf einfach. Doch Vorsicht: Die Schwelle zum gewerblichen Anbieter ist niedrig.13.04.2023
Schummeln mit Greenwashing Diese Tricks nutzen Hersteller bei Verpackungen Viel Grün und Angaben wie "100 Prozent recycelbar": Hersteller lassen Verpackungen oft nachhaltiger wirken, als sie tatsächlich sind. So erkennen Sie die Greenwashing-Tricks.11.04.2023
An Weiterfahrt nicht zu denken? So können Schutzbriefe havarierten Radlern helfenWer im Sattel eine Panne hat, kann sich dagegen absichern. Auch Autoclubs haben diesen Service entdeckt, knüpfen ihn aber an eine Mitgliedschaft. Worauf Verbraucher achten sollten.07.04.2023
Reklamationen bei der BAFIN Beschwerden über Banken häufen sichDie Deutschen vertrauen den Banken nicht so ganz. Das ist nicht nur den jüngsten Turbulenzen geschuldet. Verbraucherschützer beobachten generell eine Vertrauenskrise, was sich auch in der Anzahl der Beschwerden bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zeigt.06.04.2023
Rechtlich einwandfrei Den Monteur per Kurznachricht beauftragen? Leckt die Heizung? Ist das Dach undicht? Wer einen Handwerker braucht, braucht ihn oft zügig. Da liegt es nahe, den kurzen Dienstweg via Messenger zu wählen. Aber ist der Auftrag so rechtskräftig?04.04.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Muss der Chef Betriebsrente der Inflation anpassen? Vieles wird teurer. Gut, wenn dann auch die Betriebsrente steigt. Doch nicht immer muss das automatisch passieren. Was Sie dazu wissen sollten.04.04.2023
Härtefallhilfen für Haushalte So sieht die Entlastung bei Heizöl, Pellets & Co. aus Die Strom- und Gaspreisbremse ist längst in Kraft. Nun soll an anderer Stelle eine Entlastungslücke geschlossen werden. Bundesmittel können fließen. Betroffene sollen einen direkten Zuschuss von maximal 2000 Euro pro Haushalt bekommen. 03.04.2023