Deutliches Plus bei Neuverträgen Bausparverträge sind wieder der RennerExplodierende Bauzinsen, gestiegene Materialpreise: Die Finanzierung eines Eigenheims wird für viele Menschen immer schwieriger. Einem Finanzprodukt hat diese Entwicklung jedoch zu neuem Glanz verholfen.05.01.2023
Fünf Kandidaten zur Auswahl "Mogelpackung des Jahres 2022" gesuchtWeniger Ware zum gleichen Preis? Diese Form der versteckten Preiserhöhung ist gang und gäbe in Supermärkten. Die Verbraucherzentrale Hamburg bietet ab heute die Möglichkeit, solch dreiste Mogelprodukte via Abstimmung zu küren. 05.01.2023
Ab ins Fitnessstudio? Bevor der Vertrag unterschrieben wird ...Sportschuhe an und ab aufs Laufband: Das nehmen sich viele Menschen auch dieses Jahr wieder vor. Auf welche Punkte muss man unbedingt achten, wenn man einen Vertrag im Fitnessstudio abschließen möchte?04.01.2023
In sieben Schritten zur Rente So bereiten Sie den Ruhestand vorEinfach so von heute auf morgen in den Ruhestand wechseln? Ganz so leicht sollte man sich den Wechsel aus dem Arbeitsleben nicht vorstellen. Hier lesen Sie, was vorab zu tun ist.04.01.2023
Sparen ohne Gefahren So senken Sie das Legionellenrisiko Um Energie und Geld zu sparen, kann man die Temperatur für die Warmwasserbereitung senken. Geht man dabei allerdings zu weit, fühlen sich Legionellen richtig wohl - und können krank machen.04.01.2023
Was ändert sich 2023 … … bei Energie, Umwelt und Wohnen? Auch nächstes Jahr bleibt die Zukunft ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Energie, Umwelt und Wohnen werden wichtig. 31.12.2022
Was ändert sich 2023 … … bei Geld und Einkommen?Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Geld und Einkommen werden dann wichtig. 30.12.2022
Tipps von Verbraucherschützerin Wie sich Geld nachhaltig anlegen lässtMit Russlands Angriffskrieg will mancher die Rüstungsindustrie plötzlich als nachhaltig einstufen lassen - bisher schließen "grüne" Fonds diese oft aus. Welche Anlagen am ehesten nachhaltig sind und wie sich Verbraucher am besten entscheiden können, erklärt eine Verbraucherschützerin im Interview.27.12.2022
Was ändert sich 2023 ... ... bei Ernährung und Gesundheit?Das Jahr 2022 war turbulent, aber immerhin gehören Lockdowns und strenge Corona-Maßnahmen mittlerweile der Vergangenheit an. Wie sich die Lage 2023 entwickeln wird, bleibt ungewiss. Dafür weiß die Verbraucherzentrale NRW, was sich definitiv im Bereich Gesundheit und Ernährung ändert. 27.12.2022
Missglückte Bescherung Was tun, wenn das Weihnachtsgeschenk nicht gefällt?Jeder kennt sie: Die Geschichte vom Pullover unter dem Weihnachtsbaum, den man nie anziehen würde - es aber doch tut. Schließlich will man niemanden verletzen. Doch es geht besser, sagt ein Experte.24.12.2022