Schnell reagieren Was tun bei Karten- oder Handyverlust? Es kann unterwegs so schnell passieren: Smartphone oder Portemonnaie sind plötzlich weg. Um möglichen Schaden zu begrenzen, sollten Sie dann schnell reagieren. Besonders eine Nummer ist jetzt gefragt.24.08.2022
Von A bis Z Die wichtigsten Börsen-Begriffe für Anfänger Um sein Geld am Kapitalmarkt anzulegen, muss man kein Finanzprofi sein. Es lohnt sich aber, ein paar wichtige Begriffe zu kennen. Mit diesem kleinen Börsen-ABC können Sie mitreden.21.08.2022
Im Schatten vom Gas So stark steigen die Strompreise für VerbraucherDie steigenden Energiepreise beschäftigen Verbraucher. Neben den drastisch gestiegenen Gaspreisen zieht auch der Strompreis an. Und der werde in naher Zukunft auch noch kräftig nach oben gehen, glauben Experten.19.08.2022
Versteckte Preiserhöhungen Mogelpackungswelle rollt auf Verbraucher zu Achtung, Mogelpackung: Um Preissteigerungen zu kaschieren, greifen Lebensmittelhersteller zunehmend in die Trickkiste. Immer mehr Verpackungen werden kleiner - bei gleichem Preis. Verbraucherschützer fürchten, dass der Höhepunkt noch bevorsteht.19.08.2022
Steigende Gaspreise Wann kommen die Mehrkosten bei mir an?Noch sind die steigenden Gaspreise und Umlagen nicht bei jedermann auf der Abrechnung zu erkennen. Doch früher oder später muss man damit rechnen. Egal ob Mieter oder Eigentümer. Nur wann?18.08.2022
Ende des Verwahrentgelts Die meisten Banken schaffen Strafzinsen abNegativzinsen auf private Bankguthaben sind weitgehend Geschichte, allerdings noch nicht für alle Bankkunden. Verbraucherschützer halten vorerst an ihren Klagen gegen das sogenannte Verwahrentgelt fest.18.08.2022
Schnäppchenjagd im Netz Was Preissuchmaschinen bringen Wer beim Einkaufen im Internet keine Preise vergleicht, zahlt schnell deutlich zu viel. Preissuchmaschinen helfen bei der Suche. Doch vorbehaltlos vertrauen sollte den Ergebnissen niemand.17.08.2022
Plötzlich wieder attraktiv Bauspardarlehen wieder günstiger als BankkrediteDie Zinsen für Hypothekendarlehen haben sich seit Anfang des Jahres verdreifacht, bei den Bausparkassen sind sie hingegen konstant geblieben, wie Finanztest berichtet. Der klassische Nutzen von Bauspardarlehen rückt damit wieder in den Fokus: der Schutz vor steigenden Zinsen.16.08.2022
Gefährliches Datenangeln Phishing hat viele GesichterSie glauben, alle Tricks zu kennen? Bei Ihnen sind Zugangsdaten, Passwörter und andere sensible Informationen so sicher wie in Abrahams Schoß? Das könnte ein Trugschluss sein.16.08.2022
Altersteilzeit und Co. Der frühe Ruhestand muss gut geplant seinNicht jeder will oder kann bis 65 oder 67 arbeiten. Für den vorgezogenen Ruhestand gibt es verschiedene Optionen. Was dabei wichtig ist.16.08.2022