Verbraucher in Not Wann eine Gassperre droht Gas ist schon jetzt für viele unbezahlbar. Und es wird wohl noch schlimmer werden: Die Anzahl der Haushalte, die ihre Gasrechnung nicht begleichen kann, dürfte denn auch zunehmen. Wann der Versorger den Gashahn zudrehen kann, lesen Sie hier.09.09.2022Von Axel Witte
Energiekosten senken Was kann man vor der Heizperiode schnell noch tun?Die Sorge, wie wir durch die nächste Heizsaison kommen sollen, wächst. Vor allem Hausbesitzern macht die drohende Gasknappheit Angst. Und die entsprechenden Rechnungen. Was Verbraucher jetzt noch tun können.08.09.2022
Nutzung von Haushaltsgeräten Was kostet jetzt einmal föhnen? Energie ist teuer. Doch auf den Einsatz so manches Gerätes, welches den Alltag erleichtert, wie etwa Kühlschrank oder Föhn, ist nur schwer zu verzichten. Vom Fernseher gar nicht zu sprechen. Wie teuer die Nutzung geworden ist, zeigt eine Untersuchung.06.09.2022
Enorme Preissteigerungen Wenn das Pflegeheim drastisch teurer wirdSchwierige Zeiten. Vor allem für jene, die gerne vergessen werden. Die Alten und Armen zum Beispiel. Die sind nicht selten in Pflegeheimen zu Hause. Das ist an sich schon eine kostspielige Angelegenheit und wird nun noch mal deutlich teurer. Was es für Heimbewohner und Angehörige zu wissen gibt und worauf geachtet werden muss. 01.09.2022Von Axel Witte
Sparpotenzial für Verbraucher Wenn die Mehrwertsteuer für Strom sinken würdeIm Schatten der Gaspreisentwicklung steigt auch der Strompreis rasant. Für Gas wurde deshalb zwecks Entlastung die Mehrwertsteuer auf 7 Prozent reduziert. Die Grundversorgung soll schließlich für jeden erschwinglich bleiben. Warum also nicht auch für Strom? So viel könnten Haushalte sparen.31.08.2022
Kein Mindestumsatz Wenn der Mobilfunktarif irreführend ist Prepaid-Tarife fürs Smartphone haben viele Vorteile: volle Kostenkontrolle, kein Mindestumsatz, keine monatliche Grundgebühr. So zumindest die Werbung. Dass dem nicht immer so ist und insofern solche Behauptungen nicht in Ordnung sind, stellt ein Urteil klar.30.08.2022
An Garantie gebunden Nicht jede Gas- und Strom-Preiserhöhung erlaubtTrotz vereinbarter Festpreise für Strom und Gas möchte der Anbieter ExtraEnergie die Preise erhöhen. Woran sich die Verbraucherzentrale NRW stört. Die Sache landet vor Gericht. Resultat? Der Anbieter muss weiterhin zu den vertraglich vereinbarten Preisen beliefern.30.08.2022
Rasant gestiegene Energiepreise Hilft jetzt ein Anbieterwechsel oder nicht?Viele Menschen dürften die Grundversorgung noch als einen der teuersten Tarife am Energiemarkt kennen. Inzwischen wendet sich das Blatt aber. Was heißt das für meinen Strom- oder Gasvertrag?30.08.2022
Knappe Kassen, hohe Preise Die Billigmarken boomen - aber ...Die dramatischen Preissteigerungen in Supermärkten und Discountern haben das Einkaufsverhalten verändert. Immer häufiger wird zu den preiswerteren Eigenmarken der Handelsketten gegriffen. Premiummarken haben das Nachsehen. Doch es gibt da ein Problem.26.08.2022
Nuss-Nougat-Cremes im Test Nutella schmiert mit "ungenügend" abNutella & Co.? Immer her damit. Auch wenn sich herumgesprochen hat, dass Nuss-Nougat-Cremes nicht unbedingt zur Gesundheit beitragen, landen diese immer noch regelmäßig auf dem Toast oder Brötchen. Was nicht immer die beste Idee ist, wie Öko-Test verrät.25.08.2022