Tabuthema Finanzen Mit wem man offen über Geld sprechen sollteÜber Geld spricht man nicht: Davon sind einige Menschen überzeugt. Doch diese Einstellung ist falsch. Mit Vertrauten sollten die Finanzen regelmäßig Thema sein - aus mehreren Gründen.03.08.2022
Kennzeichnungen deuten So gelingt der nachhaltige GarnelenkaufGegrillt, gekocht, gebraten: Garnelen sind beliebt - und dementsprechend viel gezüchtet und gefischt. Wer hier auf Nachhaltigkeit achten möchte, sollte einen gründlichen Blick auf die Packung werfen.28.07.2022
"Irreführende" CO2-Versprechen Verbraucherschützer klagen gegen TeslaDas Berliner Landgericht befasst sich mit mehreren Vorwürfen gegen den US-Autobauer Tesla. Weil der Konzern mit "irreführenden" Aussagen werbe, klagen die deutschen Verbraucherzentralen. Zudem sieht der Verband Datenschutzverstöße, für die Autofahrer Bußgelder riskieren.19.07.2022
Eigenleistungen beim Hausbau Sparen mit der Muskelhypothek Viele müssen hart kalkulieren, wenn sie ein Haus bauen. Ein paar Tausend Euro Ersparnis können da wichtig sein. Eigenleistungen können das ermöglichen - doch man darf nicht zu hohe Erwartungen haben.15.07.2022
Zinsen steigen Festgeld attraktiver, Ratenkredite teurerDie Zinsen kennen seit Frühjahr nur eine Richtung: nach oben. Besonders eine klassische Sparanlage wird bei Verbrauchern wieder beliebter. Sich Geld zu borgen, wird hingegen kostspieliger.08.07.2022
Stromsparen in der Küche Was kostet es, eine Fertigpizza aufzubacken?Energie wird knapper und ist teuer. Da lohnt es sich, zu sparen. Auch in der Küche, beim Backen und Kochen. Rund elf Prozent des jährlichen Gesamtstromverbrauchs eines durchschnittlichen Drei-Personen-Haushalts entfallen auf diesen Bereich. Wie sich hier sparen lässt, lesen Sie hier.07.07.2022
Chance oder Risiko? Warum NFTs für Kleinanleger nicht viel taugen Zertifikate, die etwa die Echtheit eines Gemäldes beurkunden, sind in der realen Welt gang und gäbe. Auch für digital erschaffene Kunst gibt es das. Sie heißen NFTs und werden spekulativ gehandelt.04.07.2022
Wie man wirklich Energie spart Kleine Verhaltensänderungen bringen 15 ProzentEnergie ist so teuer wie nie. Und weil Russland seine Gaslieferungen jederzeit stoppen könnte, droht eine Verdopplung oder sogar Verdreifachung der Preise. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ruft deswegen zum Energiesparen auf. Gerade zu Hause gibt es eine Menge Möglichkeiten.04.07.2022Von Caroline Amme
Faktencheck zum Sparen Wie gut ist der Energietipp hydraulischer Abgleich?Energieexperten heben einen Tipp zum Sparen von Heizungswärme besonders hervor: Den hydraulischen Abgleich für Heizungen. Was steckt dahinter - und wie viel spart man eigentlich damit?01.07.2022
Das sind Ihre Rechte Flug weg, Koffer weg, Reise futsch? Annullierte Flüge, Verzögerungen an den Airports: Urlauber blicken teils mit Sorge auf ihre Sommerreise - und nicht bei jedem werden die ersehnten Ferien reibungslos ablaufen. Was gilt dann?01.07.2022