EEG-Umlage fällt weg Jetzt noch schnell den Stromzähler ablesen? Ab Juli ruht die EEG-Umlage. Das soll die Haushalte bei den Stromkosten entlasten. Versorger müssen die Absenkung in vollem Umfang weitergeben. Sollte der Verbrauch zum Stichtag dokumentiert werden, damit bei der Abrechnung alles seine Richtigkeit hat? 30.06.2022
Sinkt der Strompreis? Das bringt das Ruhen der EEG-UmlageNoch zahlen Verbraucher in ihrem Strompreis die EEG-Umlage mit - 3,72 Cent je Kilowattstunde. Zum 1. Juli ist damit Schluss. Zumindest vorerst. Wie viel Ersparnis kann das ausmachen?30.06.2022
Verbrauch in Mehrfamilienhäusern Einfluss auf Energiegemeinkosten ist gering In den eigenen vier Wänden lässt sich leicht Energie sparen. Doch auf manche Posten hat man wenig Einfluss - Stichwort gemeinschaftliche Energiekosten wie Aufzug, Licht und Co im Mehrparteienhaus. Geht trotzdem auch hier was?29.06.2022
Investment-Geheimtipps? Finfluencer genau unter die Lupe nehmen Aktientipps bei Youtube, Kryptogurus auf Instagram: In den sozialen Medien versprechen Finanz-Influencer schnelle Rendite. Bei manchen Bloggern kann man viel lernen, bei anderen nur viel verlieren.29.06.2022
Sommerzeit ist Sparzeit Diese Tipps drosseln den EnergieverbrauchDie warmen Sommertemperaturen ermöglichen es, den Energiehunger etwas zu drosseln. Mit diesen Tipps klappt das Stromsparen im Sommer.28.06.2022
Aldi, Lidl, Netto, Penny ... Das sind die Mogelpackungen des MonatsWeniger drin, Preis gleich - oder sogar teurer. Bisher trat das Mogelpackungsphänomen vor allem bei bekannten Markenartikeln auf. Mittlerweile sind aber auch zunehmend die Eigenmarken von Supermärkten und Discountern betroffen, wie die Verbraucherzentrale Hamburg aufdeckt.28.06.2022
Sommerhitze belastet Netze In Japan wird der Strom knappDie Stromversorgung Japans gilt ohnehin als angespannt, da viele Kernkraftwerke nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima noch immer abgeschaltet sind. Für Montag droht ein Stromengpass. Klimaanlagen sollen aber wegen der Rekordhitze weiter genutzt werden. 26.06.2022
"Wir sind in einer Gaskrise" Die besten Tipps zum Gassparen"Die Lage ist ernst", lässt Bundeswirtschaftsminister Habeck die Bürger wissen. Und ruft angesichts des Rückgangs der Gas-Lieferungen aus Russland die zweite Stufe des Notfallplans aus. Mit wenigen Änderungen kann jeder Haushalt seinen Gasverbrauch senken. 23.06.2022
Stromspartipp für Sommertage? Wasser nicht unter 60 Grad - LegionellengefahrEs soll Energie gespart werden, was das Zeug hält. Auch beim Warmwasser. Doch zu sehr sollte die Temperatur dauerhaft nicht runtergeregelt werden, denn das kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. 23.06.2022
Öko-Test putzt die Nasszelle Diese Badreiniger können überzeugen Putzen ist nicht jedermanns Sache. Auch wenn es ums Badezimmer geht, hält sich der Andrang an Freiwilligen in Grenzen. Wer dennoch zum Reiniger greift, sollte dann zumindest mit einem sauberen Ergebnis belohnt werden. Öko-Test weiß, welche Mittel sich eignen. 23.06.2022