Ganz einfach Strom sparen beim Waschen, Spülen und KühlenDie Strompreise explodieren. Hier sind ein paar Alltagskniffs fürs Energiesparen, die man ohne vorherige Investition und ohne Komfortverlust umsetzen kann.04.04.2022
Bittere Zeiten für Bankkunden Noch mehr Kreditinstitute erheben StrafzinsenNegativzinsen auf dem Konto nagen am Geld von immer mehr Bankkunden. Die Zahl der Institute, die ein Verwahrentgelt erheben, steigt weiter. Es trifft zunehmend auch kleinere Guthaben.01.04.2022
Teuer gepoppt Das ist die Mogelpackung des MonatsDie Verpackung bleibt, der Inhalt schrumpft und der Preis steigt. Nennt sich Mogelpackung. Die Verbraucherzentrale Hamburg macht sich die Mühe und solcherlei Schummelei publik. So auch wieder in diesem Monat.01.04.2022
Roaming und Kostenfallen Mit dem Smartphone in den OsterurlaubOsterzeit ist Urlaubszeit. Und vielen stellt sich die Frage: Kann ich ohne zusätzliche Kosten mit dem Smartphone im Ausland telefonieren und surfen? Es kommt - wie so oft - darauf an.31.03.2022
Alle sind gefragt, mitzumachen Mit sieben Tipps Energieverbrauch verringernDeutschland bereitet sich auf möglicherweise eintretende Versorgungsengpässe bei Gas aus Russland vor. Bundeswirtschaftsminister Habeck appelliert daher an alle, so viel Energie wie möglich einzusparen. Das betrifft das Heizen und den Stromverbrauch. Denn Gas wird in Deutschland auch zu dessen Produktion genutzt. 30.03.2022
Kryptos für Normalos Wie sicher sind Bitcoin und Co?Der Bitcoin steigt auf den höchsten Stand seit Jahresbeginn. Abgesehen davon, wird der Zugang zu Kryptowährungen auch für normale Anleger immer einfacher. Doch ist ein Investment für sie überhaupt sinnvoll?28.03.2022
Für den Notfall Strom-Blackout: Mit Licht und Energie vorsorgen Plötzlich ist der Strom weg. Oder man ist irgendwo unterwegs, wo es einfach keinen gibt. Auf solche Fälle kann man sich vorbereiten.26.03.2022
Im besten Fall "teurer Urin" Sind Vitaminpräparate schädlich?Der auch vorher schon große Absatz von Vitaminen in Pulver- oder Pillenform steigt in der Corona-Pandemie nochmals. Etwa jeder Dritte hierzulande nimmt regelmäßig Vitaminpräparate ein. Aber ist das überhaupt nötig - oder sogar gesundheitsschädlich?26.03.2022
Wie rein muss es sein? Putzen nach der Corona-Infektion Jemand hatte Corona - und jetzt? Wie putzt und wäscht man nach der Infektion, was der Erkrankte berührt oder getragen hat? Ein Krankenhaushygieniker gibt Antworten.25.03.2022
Studie zeigt Schwerpunkte Diese Baumängel treffen Neubauten besonders häufig Für Neubauten gilt eine Gewährleistungspflicht von fünf Jahren. In diesem Zeitraum sind Unternehmen zur Beseitigung von Baumängeln verpflichtet. Das ist ein gute Nachricht: Denn Mängel sind häufig.23.03.2022