Vermögen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vermögen

imago0098234761h.jpg
30.11.2021 14:23

Anleger sind nervös Omikron - Bedrohung für die Aktienmärkte?

Die neue Coronavirus-Variante Omikron wird von der WHO als "sehr bedrohlich" eingestuft. Erste Länder wie Israel haben ihre Grenzen geschlossen. Der nächste weltweite Lockdown bahnt sich an. Die Aktienmärkte sind diese Woche dennoch relativ stabil. Warum - und wie geht es weiter? Ein Gastbeitrag von Andreas Beck

Vor allem fürs Heizen geht derzeit das Geld drauf.
14.11.2021 07:02

Wer kann, steuert gegen Inflation steigt, Europa fällt

Während die EZB-Politik unter Mario Draghi auf Ausgewogenheit bedacht und damit besser als ihr Ruf war, gibt es unter Christine Lagarde keine Grenzen mehr. Nicht nur die deutsche Wirtschaft ist bedroht, sondern die EU als Ganzes wird die jetzt eingeschlagene Geldpolitik nicht überleben. Ein Gastbeitrag von Andreas Beck

98730191.jpg
31.10.2021 19:12

Die 25.000-Euro-Frage Aktien bleiben ein Muss

Das Wirtschaftswachstum lässt nach und die Preise steigen: An den Finanzmärkten macht sich die Angst vor Stagflation breit. Andreas Enke, Vorstand bei der Geneon Vermögensverwaltung, setzt jedoch weiter auf Aktien. Ein Gastbeitrag von Andreas Enke

Das dürfte ein Fall von vorsätzlicher Zerstörung sein.
17.10.2021 06:27

Erfolgreiche Vermögensanlage Der Weg zum krisenresistenten Portfolio

Der Weg zu langfristigem Erfolg ist einfacher als gedacht. Kompliziert wird es im Detail. Hier sind zwei unterschiedliche Portfoliokonstruktionen, die in der Vergangenheit sehr gut und gut liefen. Wer das erreicht, ist schon viel besser als mit einem aktiven Portfoliomanager unterwegs. Ein Gastbeitrag von Andreas Beck

09.10.2021 07:23

27 Prozent Schutz Continental mit 13 Prozent Chance

Die Continental-Aktie hat gute Chancen, sich nach dem Kursrutsch der vergangenen Monate auf dem aktuellen Niveau zu stabilisieren. Mit Bonus-Zertifikaten können Anleger auch dann zu überproportional hohen Renditen gelangen, wenn die Aktie seitwärts läuft oder fällt.

Das dürfte ein Fall von vorsätzlicher Zerstörung sein.
03.10.2021 07:05

Langfristige Vermögensanlage Wer teure Aktien kauft, ist doof?

Auf dem Konto gibt es keine Zinsen, selbst die Bundesbank warnt vor überteuerten Immobilien in Städten. Die neue Aktienkultur in Deutschland liegt an fehlenden Alternativen. An der krisenanfälligen Wirtschaft hat sich nichts geändert. Ob das gut geht, lässt sich heute schon beantworten. Ein Gastbeitrag von Andreas Beck

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen