Schutz kritischer Infrastruktur Schnappschüsse können in Polen Tausende Euro Strafe kostenEine Brücke hier, ein Flughafen da: Wer bei einem Besuch in Polen zur Kamera greift, sollte vorher genau schauen, ob er nicht irgendwo ein Verbotsschild entdeckt. Zum Schutz vor Spionage tritt eine neue Anordnung in Kraft. Im schlimmsten Fall droht bei Verstößen Haft.17.04.2025
Meloni bringt Trump ein Geschenk Italien will Zwei-Prozent-Ziel der Nato erfüllenDie italienische Ministerpräsidentin besucht Donald Trump im Weißen Haus. Da passt es wohl ganz gut, dass Italien verkündet, nun das Zwei-Prozent-Ziel für Verteidigungsausgaben einhalten zu wollen. Allerdings muss Melonis Regierung dafür einiges drauflegen.17.04.2025
"Zunächst" freiwillig Pistorius will neuen Wehrdienst noch in diesem Jahr startenNach der Aussetzung der Wehrpflicht 2011 steht die Bundeswehr vor der Einführung eines neuen Dienstsystems. Verteidigungsminister Pistorius verspricht "zügig" ein Gesetz vorzulegen - und gibt auch einen Hinweis darauf, ob er im Amt bleiben wird.11.04.2025
Zwei Anbieter im Fokus Bundeswehr will Kamikaze-Drohnen beschaffenBeim Krieg in der Ukraine spielen Kamikaze-Drohnen eine entscheidende Rolle - auf beiden Seiten. Die Bundeswehr soll zukünftig auch mit entsprechenden Flugobjekten ausgestattet werden. Dabei möchte man zuerst Produkte mehrerer Anbieter testen. 03.04.2025
"Das ist nicht zutreffend" Verteidigungsministerium dementiert "Kill Switch" bei F-35-JetsDie in den USA bestellten F-35 sollen in Zukunft die nukleare Teilhabe Deutschlands sichern. Doch es gibt Sorge, dass bei dem angedachten Nachfolger für die alternden Tornados eine Möglichkeit zur Fernabschaltung eingebaut ist. Das Verteidigungsministerium bestreitet das. 21.03.2025
F-35 auf dem Prüfstand? Pistorius soll Krisentreffen zur Beschaffung von US-Waffen planenIn mehreren Ländern steht die Beschaffung von Waffen aus US-Produktion mittlerweile auf dem Prüfstand. Laut einem Bericht soll es auch in Deutschland ein Krisentreffen zu dem Thema geben. Dabei würde es dann wohl auch um den Hightech-Jet F-35 gehen.20.03.2025
John Bolton warnt EU-Staaten Ex-Trump-Berater befürchtet Nato-Austritt der USAJohn Bolton ist in der ersten Amtszeit Sicherheitsberater von Donald Trump, mittlerweile jedoch sein erklärter Gegner. In einem Interview berichtet er von Plänen des US-Präsidenten, aus der Nato auszutreten. Die seien sehr real und Europa könnte einen Fehler machen, der Trump sogar noch bestärke.20.03.2025
Ziele im Gazastreifen bombadiert Israels Verteidigungsminister droht Hamas mit "vollständiger Zerstörung"Sollte die Hamas nicht bald alle festgehaltenen Geisel freilassen, öffnen sich laut dem israelischen Verteidigungsminister Katz "die Tore zur Hölle." Nach den massiven Luftangriffen ist die ausgehandelte Waffenruhe de facto am Ende. Ehemalige Geiseln kritisieren die neuen Angriffe scharf.18.03.2025
Wehrbericht beklagt Langeweile "Die Bundeswehr erschlafft bis zur Erschöpfung""Ich saß einen halben Tag rum", klagen Soldaten in E-Mails an Eva Högl. Das Problem klingt banal, aber schlechte Ausstattung ist öde und die Privatwirtschaft lockt. "Uns gehen gute Leute verloren", sagt die Wehrbeauftragte und sieht eine Gefahr für die Truppe. 11.03.2025Von Frauke Niemeyer
Teurer als Verteidigungshaushalt Arbeitgeber beklagen Milliardenkosten durch KrankschreibungenFür deutsche Arbeitgeber sind sie ein teures Ärgernis: die vielen Krankentage ihrer Beschäftigten. "Steigende Kosten für Lohnfortzahlungen sind ein erheblicher Ballast, der den Weg raus aus der Rezession erschwert", sagt Arbeitgeberpräsident Dulger. Er hat mehrere Forderungen.10.03.2025