Linke fürchtet Kriegseinsätze Ministeramt für AKK erzürnt OppositionDie überraschende Ernennung von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer zur neuen Verteidigungsministerin kommt bei oppositionellen Politikern nicht gut an. Sie werfen der Union Machtspielchen vor und bezweifeln, dass die Saarländerin genug Erfahrung mitbringt.17.07.2019
Verteidigungsministerin AKK FDP kritisiert CDU-"Personalspielchen" CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer wollte nie als Ministerin ins Kabinett von Kanzlerin Merkel. Nun wird sie Verteidigungsministerin, übernimmt den Posten von der nach Brüssel wechselnden von der Leyen. Der FDP stößt das sauer auf. Die Grünen stellen Forderungen.17.07.2019
Wahl von der Leyens Knapper Sieg mit vollem RisikoUrsula von der Leyen hat den Sprung an die EU-Kommissionsspitze geschafft - aber es ist kein allzu überzeugendes Mandat, auf dem sie sich ausruhen kann. Die SPD ist jetzt in Erklärungsnot: Sie hat lieber an Prinzipien festgehalten, statt eine pragmatische Lösung anzupeilen. 16.07.2019Von Cigdem Akyol
"Das gibt neue Kraft" AKK wird neue Verteidigungsministerin Kanzlerin Merkel macht sich selbst ein Geburtstagsgeschenk: Ihre Wunschnachfolgerin tritt an diesem Mittwoch ins Bundeskabinett ein. Annegret Kramp-Karrenbauer - und nicht Jens Spahn - übernimmt das Verteidigungsressort.16.07.2019
Merkel will zügige Entscheidung Von der Leyen-Nachfolge soll rasch klar seinUrsula von der Leyen stellt sich in Brüssel als Kommissionschefin zur Wahl. Unabhängig davon, wie die Entscheidung ausgeht, tritt sie am Mittwoch als Verteidigungsministerin zurück. Kanzlerin Merkel will den Posten nun "sehr schnell" neu besetzen. Mehrere Kandidaten sind im Gespräch.16.07.2019
Versprechen kurz vor der Wahl Von der Leyen macht ZugeständnisseSie will es unbedingt: Als erste Frau könnte Ursula von der Leyen an die Spitze der EU-Kommission gewählt werden. Nun geht die CDU-Politikerin auch auf Forderungen der europäischen Sozialdemokraten ein. Ob das deren Bedenken ausräumt?15.07.2019
Parteienforscher analysiert SPD "Papier der Brüsseler SPD ist ein Skandal"Die SPD macht nur mit negativen Inhalten von sich reden. Auch die Kampagne gegen die Ernennung von Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin ist den Sozialdemokraten nicht gelungen. Ein Ende von diesem Elend sei nicht abzusehen, sagt der Parteienforscher Oskar Niedermayer im Gespräch mit n-tv.de.14.07.2019
Finanzplan für Rüstungsprojekte Haft für Ex-Journalist nach GeheimnisverratEin Ex-Mitarbeiter der Rüstungsindustrie leitet den geheimen Finanzplan des Verteidigungsministeriums an einen befreundeten ehemaligen Kampfpiloten der Bundeswehr weiter. Dafür muss er jetzt zweieinhalb Jahre ins Gefängnis. Der zweite Angeklagte kommt glimpflicher davon.12.07.2019
Wahl zur EU-Kommissionschefin Von der Leyen auf WerbetourNoch eine knappe Woche hat Ursula von der Leyen, um das Europaparlament von sich zu überzeugen. In einem Anhörungsmarathon hat sie sich nun zu ihren europapolitischen Zielen geäußert. Sie will mehr Klimaschutz, Dialog und Parität - und räumt Fehler ein.10.07.2019Von Cigdem Akyol
Person der Woche Tauber ist Verteidigungsminister-FavoritDer CDU-Staatssekretär Peter Tauber wird von der Truppe unterstützt. Er genießt das Vertrauen von Angela Merkel und hat nun - von der Öffentlichkeit unbemerkt - einen großen Schritt in seiner Bundeswehr-Karriere gemacht.09.07.2019Von Wolfram Weimer