Politik

John Bolton warnt EU-Staaten Ex-Trump-Berater befürchtet Nato-Austritt der USA

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Trump wollte bereits in seiner ersten Präsidentschaft der Nato den Rücken kehren, berichtet sein damaliger Sicherheitsberater Bolton.

Trump wollte bereits in seiner ersten Präsidentschaft der Nato den Rücken kehren, berichtet sein damaliger Sicherheitsberater Bolton.

(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)

John Bolton ist in der ersten Amtszeit Sicherheitsberater von Donald Trump, mittlerweile jedoch sein erklärter Gegner. In einem Interview berichtet er von Plänen des US-Präsidenten, aus der Nato auszutreten. Die seien sehr real und Europa könnte einen Fehler machen, der Trump sogar noch bestärke.

Der frühere Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, rechnet damit, dass die USA unter Trumps Führung aus der Nato austreten werden. Trump denke, dass die Nato so funktioniert, dass die USA Europa verteidigten, aber nichts davon haben, und dass die Europäer dafür nicht zahlten, sagte Bolton der Wochenzeitung "Die Zeit". "Er versteht nur Dollar und Cent, er versteht nicht die Idee, dass wir alle durch die Nato stärker sind."

Bolton war in Trumps erster Amtszeit als US-Präsident dessen Sicherheitsberater. Schon damals habe er diesem einen Nato-Austritt "immer wieder ausreden" müssen, sagte er der "Zeit". "Als ich 2018 mit ihm beim Nato-Gipfel in Brüssel war, wäre das fast passiert. Kurz vor seiner Rede rief er mich an den Tisch, an dem alle Staats- und Regierungschefs saßen, und fragte mich: 'John, sollen wir es tun?'". Damit habe Trump einen Nato-Austritt gemeint. Damals habe er den Präsidenten gedrängt, dies nicht zu tun, "aber er hat es sich seitdem in den Kopf gesetzt".

Bolton warnte in diesem Zusammenhang davor, zu viel über den Aufbau eigener europäischer Verteidigungsstrukturen zu reden. Er bezog sich dabei auf Überlegungen des mutmaßlich nächsten deutschen Bundeskanzlers Friedrich Merz und anderer europäischer Politikerinnen und Politiker für mehr Unabhängigkeit im Bereich Verteidigung, weil sie den USA nicht mehr vertrauten.

"Ich bin sehr besorgt, wenn ich höre, man müsste die Europäische Union zu einem neuen Militärbündnis machen", sagte dazu Bolton. "Das ist doch genau das, was Trump hören muss, um die Vereinigten Staaten da rauszuziehen." Die Europäer sollten daher vielmehr alles tun, um Trump keinen "Freibrief für den Austritt" aus der Nato zu geben.

Quelle: ntv.de, als/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen