"Umkehr der Täter-Opfer-Rolle" Bochum schießt gegen Union-Argumentation scharf zurückNach dem Feuerzeugwurf von Köpenick tobt inzwischen eine verbale Auseinandersetzung darum, was genau sich denn nun rund um den Treffer am Kopf von Torwart Patrick Drewes zugetragen hat. Der VfL Bochum wehrt sich jetzt mit deutlichen Worten gegen die Äußerungen des 1. FC Union Berlin.13.01.2025
"Ausgezeichnet gemacht" Schiedsrichter bekommt nach Skandalspiel RückendeckungMartin Petersen bringt das "Skandalspiel von Köpenick" nach einem Feuerzeugwurf auf den Bochumer Torwart noch regulär ins Ziel - dafür wird der Schiedsrichter vom DFB-Sportgericht kritisiert. Sein Chef will davon nichts wissen.12.01.2025
"Skandal, da hört der Spaß auf" Union-Boss bekommt sich vor Wut gar nicht mehr einDer Präsident von Union Berlin attackiert den DFB und Bochum, das Urteil im "Skandalspiel von Köpenick" beschäftigt inzwischen die halbe Liga. Die Berliner haben gegen das Urteil Berufung eingelegt und wollen laut Zingler "durch alle Instanzen gehen".12.01.2025
"Permanent abgebrochene Spiele" Wütender Union-Boss unterstellt DFB "politisches Exempel"Union Berlin wird die Entscheidung des DFB zum Skandalspiel gegen den VfL Bochum nicht hinnehmen. Klubboss Zingler wütet gegen den Verband und wählt scharfe Worte. Dazu prophezeit er unangenehme Konsequenzen und Chaos.11.01.2025
"Der eigentliche Skandal ..." Union-Boss überrascht mit erstaunlicher SchuldumkehrKnapp vier Wochen nach dem Skandalspiel in Köpenick entscheidet der DFB, die Partie zwischen 1. FC Union Berlin und VfL Bochum für den Revierklub. Auch Union-Präsident Dirk Zingler spricht von einem Skandal - meint aber nicht den Wurf des Feuerzeugs.10.01.2025Von Torben Siemer
"Schadet dem Fußball" Union Berlin legt nach Skandalspiel Berufung gegen DFB-Urteil einDas "Skandalspiel von Köpenick" wird am Grünen Tisch zugunsten des VfL Bochum entschieden. Der Feuerzeugwurf gegen Torwart Patrick Drewes hat somit erhebliche Folgen für den Berliner Verein. Doch Präsident Zingler will gegen das Urteil mit allen Mitteln vorgehen.09.01.2025
DFB-Urteil nach Feuerzeugwurf Skandalspiel Union-Bochum wird mit Sieg für VfL gewertetSieg am Grünen Tisch: Das "Skandalspiel von Köpenick" wird mit 2:0 für den VfL Bochum gewertet. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes sieht es nach der mündlichen Verhandlung als erwiesen an, dass VfL-Torwart Patrick Drewes gegen Union Berlin in seiner "Spielfähigkeit eingeschränkt" war.09.01.2025
Große Bedeutung im Abstiegskampf Ausgang völlig offen: DFB verhandelt Skandalspiel von KöpenickAm Donnerstag verhandelt das DFB-Sportgericht mündlich den Einspruch des VfL Bochum gegen die Wertung des Skandalspiels bei Union Berlin. Das Opfer, VfL-Torwart Patrick Drewes, muss vor Ort erscheinen. Der Ausgang ist völlig offen.08.01.2025
Nach Relegation zerfällt alles Ein epischer Sieg reißt den VfL Bochum in FetzenAm 27. Mai 2024 schafft der VfL Bochum etwas, das unmöglich scheint. Das Hinspiel der Bundesliga-Relegation hat der Erstligist vor heimischem Publikum mit 0:3 verloren. Der Klub war mausetot und schafft in Düsseldorf doch noch das Wunder. Danach aber geht alles kaputt.28.12.2024
Heidenheim implodiert komplett VfL Bochum feiert und meldet sich im Abstiegskampf anDer VfL Bochum holt am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga den ersten Sieg und darf im Abstiegskampf wieder hoffen. Denn da ist ja auch noch die vage Aussicht auf zwei Bonuspunkte aus dem Spiel gegen Union Berlin. Der FC Heidenheim befindet sich dagegen im freien Fall.22.12.2024