Wann startet Abgas-Prozess neu? Ex-VW-Konzernchef Winterkorn hält Richter für befangenDer Richter im Prozess um den Abgas-Skandal bei VW terminiert den Neustart für kommendes Jahr. Der beschuldigte Winterkorn stört sich daran und hält den Juristen für befangen. Jetzt soll der Fall nochmals komplett neu starten.23.12.2024
Autobauer drücken Bilanz Deka: Acht Dax-Unternehmen dürften Dividende kürzenTrotz mauer Wirtschaftslage hierzulande haben sich die DAX- und MDAX-Unternehmen voraussichtlich wacker geschlagen und verfehlen den Dividenden-Rekord aus dem Vorjahr nur knapp. Mehr als die Hälfte der Börsen-Schwergewichte in der ersten Reihe will sogar mehr an ihre Aktionäre überweisen.23.12.2024
"Müssen Teil der Lösung sein" 4000 VW-Manager sollen auf zehn Prozent Gehalt verzichtenVW sagt zu, dass im angespannten Tarifstreit auch Manager und Vorstände zurückstecken, nennt aber keine Einzelheiten. Jetzt sickern jedoch Details durch. Demnach werde ein Bonus gekürzt, was spürbare Folgen für die rund 4000 Manager habe.22.12.2024
Einigung im VW-Tarifstreit Ein Kompromiss mit FragezeichenIm Tarifstreit bei Volkswagen gibt es eine Lösung. Die Einschnitte haben es in sich. Aber um Deutschlands größten Industriekonzern zukunftsfest zu machen, dafür reicht die Einigung nicht.20.12.2024Ein Kommentar von Ulrich Reitz
"Das sind harte Entscheidungen" VW will mehr als 35.000 Stellen streichen - aber Werke erhaltenNach dem längsten Verhandlungsmarathon in der Volkswagen-Geschichte einigen sich das Management und die Arbeitnehmervertreter auf einen Kompromiss. Der Autobauer will Zehntausende Jobs streichen. Betriebsbedingte Kündigungen soll es jedoch nicht geben. Zudem bleiben alle Werke vorerst erhalten. 20.12.2024
Gremien beraten VW-Kompromiss steht wohl - zwei Werke auf der Kippe - massiver StellenabbauEin Tarifabschluss bei Volkswagen rückt immer näher. Management und Arbeitnehmer sind sich einig, jetzt beraten Vorstand und Aufsichtsrat. Eine Schließung der Fabriken in Zwickau oder Emden soll vom Tisch sein. Die Zukunft der Standorte Osnabrück und Dresden ist aber offen.20.12.2024
Werke noch auf der Kippe? Volkswagen steht kurz vor einer EinigungFabrikschließungen sind Medienberichten zufolge nach wie vor nicht vom Tisch. Trotzdem nähern sich das VW-Management und die Arbeitnehmervertreter in den zähen Tarifverhandlungen der Ziellinie. Der Aufsichtsrat trifft sich zu einer Sondersitzung.20.12.2024
Gegen Willen der Eignerfamilien? VW-Einigung soll ohne Werksschließungen auskommenDas Management, die Familien Porsche/Piëch und Branchenexperten drängen darauf, einzelne VW-Fabriken in Deutschland dichtzumachen. Für die Arbeitnehmerseite wäre damit eine rote Linie überschritten. Nicht nur angesichts des Zeitdrucks könnten sich IG Metall und Betriebsrat nun durchsetzen.19.12.2024Von Christina Lohner
Zähe Verhandlungen Keine Einigung zwischen VW und IG Metall in SichtWie weiter bei Europas größtem Autobauer? Seit Montag verhandeln Volkswagen und IG Metall über die Zukunft des Konzerns und seiner 130.000 Beschäftigten hierzulande. Ziel ist eine Verständigung vor Weihnachten. Darauf deutet derzeit allerdings nichts hin.18.12.2024
Entscheidende Tarifrunde? IG Metall fordert Zugeständnisse und droht VW mit "Eskalation"Zwei Tage lang werden Arbeitgeber und Gewerkschaft im Tarifstreit beim kriselnden Autobauer Volkswagen eine Einigung suchen. Beide wollen ein schnelles Ende der Auseinandersetzung, sind aber noch weit voneinander entfernt. Gibt es nun eine Einigung - oder tritt der "Eskalationsplan" der Gewerkschaft in Kraft?16.12.2024