"Bedingt gestaltungsbereit" VW und IG Metall ringen weiter um TarifkompromissDie Fronten im Tarifstreit bei Volkswagen sind verhärtet. Beide Seiten wollen dennoch erneut zusammenkommen, um eine Einigung vor den Festtagen zu erzielen. Doch angesichts der noch "meilenweit auseinanderliegenden" Positionen ist das nur schwer vorstellbar.15.12.2024
Kurzarbeitergeld für zwei Jahre Heil macht Vorschlag zur Rettung von VW-StandortenDie Bundesregierung will die Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes verdoppeln. Bundesarbeitsminister Heil bestätigt das Vorhaben des Kabinetts in der kommenden Woche. Die Neuregelung soll auch dem Autobauer VW zugutekommen.14.12.2024
Habeck appelliert an VW "Ihr heißt Volkswagen. Baut ein Auto, das sich jeder leisten kann"Volkswagen steckt tief in der Krise. Das Management will einen rigiden Sparkurs inklusive Gehaltskürzungen und Werksschließungen. Wirtschaftsminister Habeck wirft dem Konzern nun unverhohlen eine verfehlte Modellpolitik vor. 13.12.2024
Weg aus Wolfsburg VW erwägt Verlagerung der Golf-Produktion nach MexikoVolkswagen will großflächig den Rotstift ansetzen, um seine Kernmarke wieder finanziell auf Vordermann zu bringen. Dabei steht auch eine Verlagerung des wohl bekanntesten VW-Modells im Raum: Der Golf könnte zukünftig in Mexiko produziert werden. 11.12.2024
Kein Kompromiss in Sicht So viel Geld kostet VW der StreikBei Volkswagen hat der zweite Warnstreik in der laufenden Tarifrunde begonnen. Die IG Metall will Lohnkürzungen, Entlassungen und Werksschließungen verhindern. Doch die Konzernführung sieht sich zu gezwungen, Einsparungen durchzusetzen.09.12.2024
"Atmend", risikoavers, familiär "BMW hat die Probleme von VW nicht"Die Stimmung in der Autoindustrie hat einen Tiefpunkt erreicht. Während der Arbeitskampf in Wolfsburg immer lauter wird, ist es in der BMW-Zentrale verdächtig ruhig. ntv.de fragt den Autoexperten Dudenhöffer, was anders ist in München? Findet BMW besser aus der Krise? Und welche Rolle spielen die Quandts?08.12.2024
"Das wäre nicht in Ordnung" Scholz warnt VW vor WerkschließungenVolkswagen steckt auch aufgrund von Managementfehlern in einer schweren Krise. Den Preis dafür soll die Belegschaft zahlen, VW-Chef Blume plant massive Einschnitte. Erstmals stehen Werkschließungen im Raum. Der Kanzler warnt: "Ich bin dagegen, dass Beschäftigte entlassen werden sollen, nur um Geld zu sparen."08.12.2024
Vom Staatspräsidenten getestet Als der Skoda Felicia seinen Einstand bei VW feierteDieser Kleinwagen konnte großen Staat machen. Mit dem vom tschechischen Staatspräsidenten persönlich getesteten Felicia feierte Skoda vor 30 Jahren seinen Einstand als Marke im VW-Konzern, vor allem aber einen Cityflitzer, der globale Karriere machen sollte.07.12.2024
"VW wird bluten müssen" Geht Wolfsburg ein wie Detroit, Andreas Knie?Detroit war einst das Herz der amerikanischen Automobilindustrie. Dann folgte der Absturz. Mobilitätsforscher Andreas Knie ist überzeugt: VW und Wolfsburg droht dasselbe Schicksal. "Sie werden bluten und die Zahl der Beschäftigten halbieren müssen", prophezeit er im Interview.06.12.2024
Fast alle Werke betroffen IG Metall will mit neuem Warnstreik bei VW den Druck erhöhenFür den Montag kündigt die IG Metall erneut Warnstreiks bei Volkswagen an. An fast allen Standorten des Autokonzerns sollen dann die Fließbänder stillstehen. Und dieses Mal noch deutlich länger als zuletzt. 05.12.2024