Neue Tarifstruktur bei Autobauer VW rechnet langfristig mit Milliardeneinsparung beim Lohn35.000 Arbeitsplätze sollen bei VW wegfallen, das ist seit dem Tarifabschluss bekannt. Und der Konzern will bei den Personalkosten noch mehr sparen: Von langfristig sechs Prozent weniger Entgelten ist intern die Rede. Die bisherige Belegschaft kann allerdings aufatmen.10.01.2025
Wege aus der Wirtschaftskrise Stephan Weil bei Lanz: "Das ist ein Riesendickicht"Die SPD hat einen Plan, wie Deutschland erfolgreich aus der Wirtschaftskrise herauskommen kann: mehr Investitionen. Doch das allein wird nicht reichen. Das weiß auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. 10.01.2025Von Marko Schlichting
8,3 Prozent weniger als 2023 Chinesischer Markt lässt Absätze von VW 2024 schrumpfenObwohl der Autoverkauf in Nord- und Südamerika zweistellig ansteigt, schrumpft das weltweite Geschäft von VW 2024. Maßgeblich dafür verantwortlich ist ein starker Rückgang der Verkaufszahlen in China. Volkswagen gibt sich optimistisch. Die Stimmung in der gesamten Autoindustrie sinkt hingegen weiter.09.01.2025
Mitarbeiter protestieren weiter VW-Manager sollen auf 300 Millionen Euro Gehalt verzichtenBei VW wird ein Tarifabschluss erzielt, der Fragen offen lässt. Eine davon ist jetzt geklärt: Auch das Management wird auf einen Teil der Bezüge verzichten. Derweil protestieren die Beschäftigten in Dresden und fordern, dass sich Wolfsburg Gedanken macht über den Erhalt des Werkes.08.01.2025
Produktion ab kommendem Jahr Mexiko will E-Autos für 4200 Euro auf den Markt bringenDer westliche Automarkt steht unter Druck. China gewinnt dank seiner Vorreiterrolle bei der Elektromobilität immer größere Anteile. Jetzt will auch Mexiko durchstarten - mit sehr günstigen Modellen. Und das schon sehr bald. 07.01.2025
Autobauer mit Problemen Tesla verkauft erstmals weniger AutosDie Konkurrenz schläft nicht. Bei Tesla hingegen altert die Modellpalette. Der US-Autobauer setzt erstmals weniger Fahrzeuge ab als im Jahr zuvor. China und Europa werden zunehmend zum Problem. Firmenchef Musk sieht den Konzern indes zwischen zwei Wachstumswellen.02.01.2025
Konzern ein "Sanierungsfall" Das fordert VW-Chef Blume von der nächsten Bundesregierung35.000 Stellen sollen bei Volkswagen in Deutschland in den nächsten Jahren wegfallen. Die Werke bleiben zunächst zwar erhalten, zwei stehen jedoch vor einer unsicheren Zukunft. Nun sieht Konzernchef Oliver Blume die kommende Bundesregierung am Zug. 02.01.2025
Das Auto, das jeder kennt Ein Zeitreise-Ausflug im ersten VW GolfErst regierte VW mit dem Käfer die Welt, dann übertraf ihn der Golf noch. Als der VW Golf 1974 präsentiert wurde, begann eine der größten Erfolgsgeschichten der Autoindustrie. Eine Fahrt mit einem Golf der ersten Stunde wird zur echten Zeitreise.31.12.2024
Sorge bei deutschen Autobauern Trumps Zölle könnten "Gift" oder "Super-GAU" werdenZunächst zielen die angedrohten Zölle zwar auf Kanada, Mexiko und China ab, aber auch Deutschland dürfte das Vorhaben des designierten US-Präsidenten erheblich treffen. Audi, VW und Co. bauen unter anderem in diesen Ländern Autos. Zudem könnte China das Interesse am Absatzmarkt USA verlieren und auf Europa blicken.30.12.2024
Bericht: Nur E-Autos betroffen IT-Lücke legt Bewegungsprofile von VW-Kunden offenTeilweise zentimetergenau sind die Nutzungsprofile einiger VW-Kunden öffentlich einsehbar. Eine IT-Lücke offenbart die Standortdaten vieler E-Auto-Fahrer. Die Panne ist mittlerweile behoben, Missbrauch gibt es offenbar nicht.27.12.2024