Konkurrenzdruck wächst enorm Wird China für deutsche Autobauer zum Albtraum?Wer in Autos auf den Markt bringen möchte, muss auf E-Antrieb setzen. Der Vorsprung deutscher Marken in Fernost ist längst aufgebraucht. Chinesische Autobauer können zwar bislang gegen Ikonen wie Porsche im Premiumsegment nichts ausrichten - doch auch hier gibt es Bewegung.25.04.2024
Steuergeräte geliefert Dieselskandal: Continental zahlt 100-Millionen-Euro-Strafe Es ist immer vom VW-Dieselskandal die Rede, dabei sind weitere namhafte Unternehmen direkt oder indirekt daran beteiligt. Auch sie werden in Verfahren bestraft. Nun trifft es Continental, das 100 Millionen Euro für die Lieferung von Steuergeräten berappen muss. 25.04.2024
"Preiskrieg" auf dem Automarkt VW kämpft um Führungsanspruch in ChinaIn China entwickelt sich der Markt rasant in Richtung smarter Elektroautos. Die Karten werden neu gemischt, die Deutschen sind nicht mehr die Nummer eins. Und dann ist da auch noch Tesla. Auf der Automesse in Peking will VW nun "innovative Stärke" zeigen.24.04.2024
"War mal Avantgarde" Warum Tesla die Elektro-Flaute so viel härter trifftDie Zahl der in Deutschland neu zugelassenen Teslas ist eingebrochen. Auch die Konkurrenz wackelt, doch Tesla taumelt. Der Platzhirsch verliert merklich an Bedeutung. Woran liegt das?24.04.2024Von Lukas Wessling
Deutscher Marktanteil stagniert Chinas E-Autobauer kleben am Startblock festDas Datum für die Beerdigung des Verbrenners steht, dem Elektroauto soll auf deutschen Straßen die Zukunft gehören. Immer wieder wird gewarnt: Chinesische Hersteller würden im Zuge dieser Transformation den Pkw-Markt übernehmen. Doch in der Zulassungsstatistik ist davon noch nichts zu sehen. 21.04.2024Von Lukas Wessling
Aus Peking gesteuert? Hacker spähten jahrelang Volkswagen ausÜber Jahre wird Volkswagen von Cyberkriminellen ausspioniert. Die Angreifer sind auf Betriebsgeheimnisse des Autokonzerns aus. Die Verantwortlichen für den Datendiebstahl sitzen offenbar in China. 20.04.2024
"Bahnbrechender Sieg" VW-Arbeiter organisieren sich gewerkschaftlich in US-SüdstaatEs ist ein Meilenstein: Seit Jahrzehnten herrscht in den US-Südstaaten eine stark gewerkschaftsfeindliche Stimmung. Nun aber stimmen die Arbeiter eines VW-Werks in Tennessee erstmals für einen Gewerkschaftsbeitritt.20.04.2024
Gebrauchtwagencheck VW e-Golf ist Sieger in der KompaktklasseEin Elektroauto aus zweiter oder dritter Hand kaufen? Viele Gebrauchtwageninteressenten sind da unsicher. Beim VW e-Golf müssen sie sich zumindest um die Qualität wenig Gedanken machen - er rockt die Kompaktklasse.12.04.2024
Die Autowelt hielt den Atem an Ganz besonderes Auto - VW Golf fährt seit 50 JahrenKann der VW-Konzern mit diesem unkonventionellen Volksauto die Kurve kriegen und aus der drohenden Krise fahren? Dem Golf gelingt vor 50 Jahren, was Konkurrenten vergeblich versuchten: den VW Käfer zu beerben. Vor allem wird er mit mutigem Konzept zum meistgebauten Europäer und Vorbild für moderne Kompakte.28.03.2024
Rasanter Power-E-Bulli VW ID.Buzz GTX - stärkster Transporter Europas greift anMit dem ID.Buzz GTX stellt Volkswagen den bisher stärksten Serien-Bulli vor. Der mit Allradantrieb ausgerüstete, elektrisch angetriebene Transporter könnte das Nützliche mit dem Spaßigen verbinden. ntv.de hat schon mal Platz genommen.25.03.2024Von Patrick Broich, Mallorca