PKW-Neuzulassungen Deutschland Viele Newcomer auf der Verlierer-Spur, VW ganz weit vornNeue Automarken haben es schwer, sich auf dem deutschen Markt zu etablieren. Das zeigen aktuelle Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes. Auch Tesla hat zu kämpfen - der US-Elektroautobauer ist bei den Neuzulassungen derzeit fast im freien Fall.11.06.2024
Erfolgsmodell wird 50 Wolfsburg beschwört ein neues Golf-WunderDer Golf ist das wichtigste Auto von Volkswagen. Das gilt auch heute noch, 50 Jahre nach seiner Premiere. Angesichts dieses Erfolgs fällt die Jubiläumsfeier vergleichsweise bescheiden aus.05.06.2024Von Lutz Meier
Gebrauchtwagencheck Skoda Kodiaq - auch nach vielen Kilometern topMit dem Kodiaq gelingt Skoda 2017 ein großer Wurf. Nun geht das Modell in einer Neuauflage an den Start. Das Mittelklasse-SUV der ersten Generation wird damit preislich interessanter. Was es zu bieten hat und wo es hakt, klärt ein Gebrauchtwagen-Test.03.06.2024
"Nordstern für das Handeln" VW kündigt Zehnjahresplan an - Billig-Stromer wird im Ausland gebautVolkswagen hat seine Investitionen auf die E-Mobilität ausgerichtet. Auf der Hauptversammlung kündigt der Konzern an, bis zum Jahresende seine Strategie bis 2035 vorzulegen. Anleger monierten, der Modellmix mache es schwer, die CO2-Vorgaben zu halten. Zudem trieb sie weiter das Thema China um.29.05.2024
"Sie ducken sich weg" Virtuelle VW-Hauptversammlung ärgert AktionäreBei der letzten VW-Hauptversammlung warfen Klimaaktivisten eine Torte und zeigten nackte Brüste. Diesmal will der Autobauer auf das virtuelle Format ausweichen. Aktionäre und Aktivisten sind damit gleichermaßen unzufrieden. 29.05.2024
"Elektromobilität für alle" VW baut ab 2027 E-Auto für 20.000 EuroFür 2026 plant Volkswagen bereits ein Elektroauto für rund 25.000 Euro. Ein Jahr später soll dann noch ein neues und in Europa produziertes Modell auf den Markt kommen - mit einem noch niedrigeren Preisschild. 28.05.2024
Verband finanziell angeschlagen Großsponsor bringt dem DFB dringend benötigte MillionenSportlich wartet der Deutsche Fußball-Bund seit Jahren auf Erfolge seiner wichtigsten Mannschaft, auch finanziell macht sich die Erfolglosigkeit bemerkbar. Kurz vor der Heim-EM gibt es aber gute Nachrichten: VW verlängert als Generalsponsor. 14.05.2024
Schwacher Jahresstart VW sieht den Motor wieder anspringen - Nachfrage steigtEuropas größter Autobauer ist zum Jahresauftakt noch nicht in die Gänge gekommen. Bei der Tochter Audi waren Motoren nicht lieferbar und in der Luxussparte lief es zurückhaltend. Doch laut Finanzchef Antlitz zogen im März die Geschäfte an. Dies soll sich scon im laufenden Quartal auf das Zahlenwerk auswirken.30.04.2024
Dieselaffäre, Wirecard, Cum-Ex Das sind die größten Wirtschaftsskandale seit der WendeImmer wieder kommen in Deutschland Betrugsfälle ans Tageslicht, die wegen ihrer gigantischen Ausmaße schwer zu fassen sind: Ob Dieselskandal oder Cum-Ex-Betrügereien - Millionen sind im Spiel, viele Menschen beteiligt, die Aufarbeitung gestaltet sich meist schwierig.28.04.2024Von Lukas Wessling
Hohe Kosten plagen Konzern Ergebnis bei Porsche bricht um 30 Prozent einBei Porsche schrumpfen Umsatz und Gewinn deutlich im Vergleich zum Vorjahr. Der Stuttgarter Autobauer sieht die Gründe dafür in den stark gestiegenen Kosten für Forschung und Entwicklung - und setzt gleichzeitig auf eine baldige Besserung.26.04.2024