Waffe auf Gelände geschmuggelt Mann zieht Machete auf Stuttgarter FrühlingsfestTrotz Taschenkontrolle schafft es ein 19-Jähriger mit einer Machete auf das Stuttgarter Frühlingsfest. Als er in eine körperliche Auseinandersetzung gerät, holt er die Waffe hervor - und wird anschließend festgenommen. Der Veranstalter will sein Sicherheitskonzept überdenken.28.04.2024
Deutsch-französisches Projekt Der "Panzer der Zukunft" kommt ins RollenAm Ende soll es mehr sein als ein Panzer: Das "Main Ground Combat System" hat Drohnen, Künstliche Intelligenz oder auch neuartige Laserwaffen an Bord. Das Waffensystem soll künftig die Bundeswehr und das französische Heer verstärken.25.04.2024
Biden: "In den nächsten Stunden" USA schicken wieder Waffen an Kiew - ATACMS-Raketen heimlich geliefertMunition, Raketen, Abwehrsysteme und Schützenpanzer: Die USA drücken bei den Waffenlieferungen aufs Tempo. Nur Stunden nach der entscheidenden Abstimmung beginnt Washington mit der Übergabe dringend erwarteter Militärausrüstung.24.04.2024
Geschütz erhält Fernsteuerung Deutschland und Großbritannien entwickeln Haubitze weiterArtilleriegeschütze vom Typ RCH 155 können als weltweit erste Haubitzen auch in Bewegung feuern. Jetzt wollen Großbritannien und Deutschland die Waffe auch mit einer Fernsteuerung ausstatten. Der britische Premier Sunak sieht den Beginn eines neuen Kapitels. 24.04.2024
Erst am Freitag Waffen getestet Nordkorea feuert offenbar erneut Rakete abErst vor wenigen Tagen testet Nordkorea nach eigenen Angaben einen Sprengkopf für einen Marschflugkörper und Flugabwehrraketen. Jetzt meldet Südkorea neue Waffentests des nördlichen Nachbarn.22.04.2024
Von Südkorea "genau beobachtet" Nordkorea testet Marschflugkörper mit "supergroßem Sprengkopf"Die Beziehungen auf der koreanischen Halbinsel befinden sich aktuell auf einem Tiefpunkt. Die nordkoreanische Diktatur testet immer wieder neue Waffensysteme - jetzt kommt ein angeblich "supergroßer Sprengkopf" in einer Rakete zum Einsatz.20.04.2024
Nach Krisensitzung NATO verspricht Ukraine weitere Hilfe zur LuftverteidigungDie Ukraine ist dringend auf militärische Unterstützung angewiesen. In den USA sieht man bereits, dass sich die Lage im Krieg zugunsten Russlands ändert. Besonders die schwereren russischen Luftangriffe setzen dem Land zu. Jetzt reagiert die NATO.19.04.2024
Jede Einheit soll sie bekommen Kiew übergibt Truppen überlebenswichtige WaffeSeit der großangelegten Invasion der russischen Truppen baut die Ukraine besonders intensiv eigene Strukturen in der Verteidigungsindustrie auf. Innovationen der elektronischen Kriegsführung haben mittlerweile eine hohe Bedeutung und retten viele Leben. Alle Truppenteile sollen deswegen Störgeräte bekommen.18.04.2024
60 Milliarden Dollar für Kiew So sieht der große Ukraine-Befreiungsschlag aus den USA ausIn den USA steht die Abstimmung über das 60-Milliarden-Dollar-Hilfspaket für die Ukraine bevor. Die Chancen stehen trotz krakeelender ultrarechter Republikaner gut. Kiew hat mehrfach deutlich gemacht, dass die Hilfen überlebenswichtig sind. Doch wie sehen sie überhaupt genau aus?18.04.2024
Gefahr für Israel? Irans Militär hat genug Raketen - aber auch SchwachstellenWas Raketenangriffe angeht, scheint der Iran auf alle Eventualitäten vorbereitet. Einige Marschflugkörper könnten bis in den Süden Europas reichen. Selbst Hyperschallwaffen will die Islamische Republik haben. Für den Fokus auf Raketen-Streitkräfte macht der Iran aber Abstriche in anderen Militärbereichen.15.04.2024