"Die nächste Generation" US-Rüstungsfirma entwickelt Hybrid-PanzerMit dem neuen Kampfpanzer Abrams X will die US-Firma General Dynamics Land Systems die Modelle aus dem Kalten Krieg ablösen. Besonders ist dabei der Hybridantrieb des Fahrzeugs, der recht lautloses Fahren ermöglicht. Auch ein vollautomatisierter Turm macht die ganz neue Generation aus.15.10.2022
Hightech-Luftabwehr vom Bodensee Was die Stärken von IRIS-T SLM sindDeutschland liefert der Ukraine mit IRIS-T SLM eines der modernsten Luftabwehrsysteme der Welt. Experten und Politiker zeigen sich begeistert. Doch was macht das System eigentlich so besonders? Und hält es auch, was es verspricht?14.10.2022Von Kai Stoppel
Japan: Völlig inakzeptabel Nordkorea feuert Rakete und Artilleriegeschosse ab Über Nacht setzt Nordkorea seine jüngste Serie an Raketentests mit weiteren Provokationen fort. Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel nehmen in den letzten Wochen zu. Japans Verteidigungsminister Yasukazu Hamada findet für das Vorgehen deutliche Worte.14.10.2022
Sanktionen verhindern Nachschub NATO sieht Moskaus Raketenvorräte schwindenAm Montag feuert Russland insgesamt 84 Marschflugkörper auf die Ukraine ab. Ein ebenso tödliches wie teures Unterfangen. Denn im Westen mehren sich die Stimmen, dass der russischen Armee allmählich die Munition ausgeht - und Nachschub ist nicht in Sicht.12.10.2022
Putin mache strategische Fehler London: Russischer Armee wird die Munition knappMit der Ernennung eines neuen Armeegenerals will der Kreml in der Ukraine das Ruder herumreißen. Für schlagkräftige Angriffe seien die russischen Truppen aber nicht ausgestattet, meint der britische Geheimdienst. Den Soldaten mangele es zunehmend an Ausrüstung und Munition.11.10.2022
"Sky Wiper" EDM4S Das Gewehr, mit dem die Ukraine Drohnen vom Himmel holtSchon lange vor der russischen Invasion am 24. Februar erkennt das ukrainische Militär die Bedrohung durch Drohnen und bestellt in Litauen spezielle Stör-Gewehre zur Abwehr. Ein Video zeigt ein "Sky Wiper" EDM4S im Einsatz an der Front, dessen Beschaffung offenbar keine einfache Sache war.07.10.2022Von Klaus Wedekind
Waffensystem aus der Slowakei Lambrecht verspricht Ukraine weitere HaubitzenDie Zuzana-Radpanzerhaubitze ist das Vorzeigeprodukt der slowakischen Rüstungsindustrie. In Kooperation mit Dänemark, Norwegen und Deutschland will das NATO-Land 16 solcher Waffensysteme an die Ukraine liefern. Das sichert Verteidigungsministerin Lambrecht zu.02.10.2022
300.000 Tote in 15 Jahren Mexiko scheitert mit Klage gegen US-WaffenherstellerEin Großteil der Waffenfunde an Tatorten stammt aus den USA. Mexiko will nun stärker gegen den Waffenschmuggel aus dem Nachbarland vorgehen. US-Gerichte halten Forderungen der mexikanischen Seite allerdings für nicht zulässig.01.10.2022
Neue Technologie im Einsatz? Nordkorea testet ballistische RaketenBereits zum vierten Mal in kurzer Zeit testet Nordkorea eine ballistische Rakete. Südkorea und Japan sind beunruhigt. Auch werden dort unregelmäßige Flugbahnen bei den Geschossen beobachtet. Dies könnte darauf hindeuten, dass diese schwerer abzufangen sind.01.10.2022
Billig, aber tödlich So gefährlich sind die iranischen Kamikaze-DrohnenRussland greift die Ukraine zunehmend mit iranischen Kamikaze-Drohnen an, vor allem Städte, aber auch Militärstellungen sind Ziele. Wie gefährlich sind die Drohnen und wie können sie bekämpft werden?27.09.2022Von Klaus Wedekind