Frankreich kündigt Lieferung an Ukraine bekommt Anfang 2025 Mirage-2000-5-KampfjetsIm Sommer kündigt Emmanuel Macron die Lieferung von Mirage-2000-5-Jets an die Ukraine an. Nun teilt sein Verteidigungsminister mit, dass die Kampfflugzeuge Anfang 2025 eintreffen sollen. Wegen der stockenden F-16-Initiative kann Kiew sie gut gebrauchen.08.10.2024
Frankreich fordert Waffenruhe Macron und Netanjahu setzen Streit telefonisch fortKaum ein westlicher Politiker findet derart deutliche Worte gegenüber Israels Vorgehen im Nahen Osten, wie Macron. Er fordert ein Ende der Waffenlieferungen. Israels Premier Netanjahu spricht von einer Schande. Nun telefonieren beide. Aus der Welt scheint der Streit damit nicht. 07.10.2024
Bericht über großes Paket Ampel erlaubt wieder massive Waffen-Exporte an die TürkeiZuletzt hält sich die Bundesregierung mit Waffenlieferungen an die Türkei stark zurück. Einem Medienbericht zufolge vollzieht die Ampel nun aber eine Kehrtwende: Demnach erlaubt sie Exporte im Wert von mehreren hundert Millionen Euro.06.10.2024
Mindestens 24 Tote in Gaza Israel bombardiert Hamas-Zentrale in MoscheeWährend die Kämpfe der israelischen Armee gegen die Hisbollah unerschütterlich weitergehen, gibt es auch im Gazastreifen keine Pause. Bei Angriffen auf eine Schule und eine Moschee kommen arabischen Berichten zufolge zwei Dutzend Menschen ums Leben. Die Gebäude sollen der Hamas gedient haben.06.10.2024
Streit um Waffen für Ukraine Röttgen wirft Scholz Verängstigung der Bevölkerung vorKanzler Scholz wird vielfach für seine zögerliche Haltung zu Waffenlieferungen an die Ukraine kritisiert. CDU-Politiker Röttgen geht sogar noch weiter und wirft ihm vor, sich von Moskau immer wieder einschüchtern zu lassen. Die Bereitschaft der Deutschen, Waffen zu liefern, schwinde daher. 05.10.2024
"Frankreich liefert keine" Macron will Waffenlieferungen an Israel stoppenNach den ständigen Angriffen der Hisbollah schlägt Israel vor wenigen Tagen zurück und greift im Südlibanon an. Das missfällt dem französischen Präsidenten. Paris und Washington hatten eine Waffenruhe vorgeschlagen, Israel ignoriert dies jedoch. Die Reaktion von Macron lässt nicht lange auf sich warten. 05.10.2024
Materialkrieg in der Ukraine Hälfte von Russlands Artilleriegranaten stammt aus NordkoreaFür seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist Russland auf enorme Mengen an Munition angewiesen. Einem Medienbericht zufolge stammt bereits die Hälfte der von Moskaus Truppen verschossenen Granaten nicht aus russischen Fabriken, sondern aus Nordkorea. 05.10.2024
Ukraine beklagt Opfer in Charkiw Russland meldet Tote nach Granatenangriffen auf BelgorodNach russischen Angaben sterben bei einem ukrainischen Angriff auf russisches Gebiet drei Menschen. Im eigenen Land gerät die Ukraine militärisch immer stärker unter Druck. Selenskyj fordert mehr Hilfe aus dem Westen - eine Koalition wie für Israel.03.10.2024
Meloni zwischen den Stühlen Darum wackelt Italiens Ukraine-KursItaliens Ministerpräsidentin hatte der Ukraine eine Art Nibelungentreue versprochen. Die scheint im Moment aber nicht mehr auf wirklich festem Boden zu stehen. Meloni taktiert sowohl mit Blick auf die US-Präsidentschaftswahl, als auch mit Blick auf die koalitionsinterne Konkurrenz namens Salvini.02.10.2024Von Andrea Affaticati, Mailand
Reisners Blick auf die Front "Putin ist ein besserer Pokerspieler als Selenskyj"Nach der US-Reise des ukrainischen Präsidenten Selenskyj verdichteten sich die Anzeichen dafür, dass der Westen Kiew zu mehr Zugeständnissen drängt, sagt Markus Reisner, Oberst des österreichischen Bundesheers. Er beobachtet im Donbass massiven Druck Russlands. Moskaus Offensive sei auf dem "Höhepunkt".30.09.2024