Keine Bedingung zur Verwendung Australien liefert der Ukraine 49 ältere Abrams-PanzerKnapp acht Monate verspätet erklärt die australische Regierung, der Ukraine zahlreiche Abrams-Panzer abzugeben. Die Modelle vom Typ M1A1 sind veraltet, die Ukraine darf sie aber unter Einhaltung des internationalen Rechts nutzen.17.10.2024
Schub in den vergangenen Wochen Bund genehmigt mehr Rüstungsexporte an IsraelInsbesondere die Union wirft der Bundesregierung eine mangelnde Unterstützung Israels vor. Neue Zahlen zeigen nun, dass Deutschland zuletzt deutlich mehr Rüstungsexporte bewilligt hat. Unklar ist jedoch, ob auch Kriegswaffen darunter sind. 16.10.2024
Lieferungsstopp nach Israel? Union: Baerbock soll mutmaßliches Waffenembargo aufklärenDie Bundesregierung erklärt seit Wochen, dass es keinen Stopp der Lieferungen von Waffen an Israel gibt. Die Union hört aus der Rüstungsindustrie gegenteiliges - und will eine Klarstellung von Außenministerin Baerbock.15.10.2024
Wegen Raketen für Russland EU weitet Sanktionen gegen Iran ausDer Iran unterstützt den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine mit erheblichen Waffenlieferungen. Neben Drohnen stellt Teheran der Putin-Armee jetzt auch ballistische Raketen zur Verfügung. Brüssel zieht Konsequenzen.14.10.2024
Drohnen, Granaten, Gleitbomben Ukraine setzt auf deutlichen Ausbau der WaffenproduktionDie Ukraine ist dringend auf neue Waffen und Munition angewiesen, doch der Westen liefert nur zögerlich. Präsident Selenskyj erklärt nun, sein Land könne weit mehr Drohnen, Granaten und militärische Ausrüstung zu produzieren. Allerdings unter einer Vorausetzung.13.10.2024
IRIS-T, Skynex, Gepard Berlin kündigt weiteres Waffenpaket für Kiew bis Jahresende anGemeinsam mit drei anderen Ländern sichert Deutschland der Ukraine weitere Militärhilfen noch in diesem Jahr zu. Zentral ist dabei die Flugabwehr. Zugleich dringen Kanzler Scholz und Kiews Staatschef Selenskyj auf eine neue Konferenz - dieses Mal mit russischer Teilnahme.11.10.2024
Ausbildung im Westen London denkt über Entsendung von Soldaten in die Ukraine nachDie neue Regierung in Großbritannien setzt sich besonders stark für die Ukraine ein. Nachdem sich die Anzeichen immer mehr verdichtet haben, dass London Kiew Langstreckenangriffe auf Russland erlauben möchte, soll laut einem Bericht auch über die Entsendung von Ausbildungstruppen nachgedacht werden.11.10.2024
Scholz weist Vorwürfe zurück Merz wirft Ampel heimlichen Waffenboykott gegen Israel vorBei der Bundestagsdebatte zum ersten Jahrestag des Hamas-Massakers geraten Bundeskanzler und CDU-Chef heftig aneinander. Merz schildert, wie die Ampel etliche Bitten Israels um Munition und Panzer-Ersatzteile ausbremst. Scholz wirft der Union Falschdarstellung vor. 10.10.2024
"Abenteuer in der Ferne" Russland lockt Afrikanerinnen zum Drohnen-Bau ins LandRegelmäßig greifen die Kreml-Truppen die Ukraine mit Shahed-Drohnen an. Die meisten werden abgeschossen oder zum Absturz gebracht, doch viele sorgen auch für Tod und Zerstörung. Für die Produktion der Flugobjekte lockt Russland Frauen aus Afrika ins Land - und erzählt ihnen vorher etwas ganz anderes.10.10.2024
Ukraine-Talk bei Maischberger "Rote Linien werden von Putin immer wieder neu definiert"Nach der Absage von US-Präsident Biden fällt das Ukraine-Unterstützertreffen in Ramstein aus. Das von Russland angegriffene Land benötigt aber dringend weitere Waffenlieferungen aus dem Westen, sagt Sicherheitsexpertin Major. Sonst verliere Kiew den Krieg langfristig durch Abnutzung. 10.10.2024Von Marko Schlichting