Wusste Peking Bescheid? China soll Russland Drohnen für Ukraine-Invasion geliefert habenSchon länger wird spekuliert, ob China nicht nur politisch an Russlands Seite steht, sondern das Land auch mit Waffen für die Ukraine-Invasion beliefert. Einem Bericht zufolge sollen dafür nun Belege vorliegen. Die zentrale Frage dabei ist, ob die Regierung in Peking involviert ist. 28.09.2024
"Schwieriges Jahr für Putin" London deutet Erlaubnis für Langstreckenangriffe auf Russland anDie neue britische Regierung macht immer wieder sehr klar, dass sie auf der Seite der Ukraine steht. Gegen das Putin-Regime gibt es stets scharfe Worte. Und es sieht weiter danach aus, als würde für London eine Sache infrage kommen, vor der sich andere Partner deutlich zieren: Langstreckenangriffe.27.09.2024
Nach Vorwürfen gegen Ukrainer Trump vollzieht Kehrtwende und trifft Selenskyj dochIn den USA wirbt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj derzeit für die anhaltende Unterstützung seines Landes bei der Verteidigung gegen Russland. Auch Donald Trump kündigt nun überraschend ein Treffen mit dem Staatschef an.27.09.2024
Ukraine-Gipfel in Deutschland Biden sagt Selenskyj Milliarden zu, lehnt aber eine Forderung abUS-Präsident Biden sagt der Ukraine bei einem Besuch von Präsident Selenskyj in Washington ein weiteres Paket mit milliardenschweren Hilfen zu. Außerdem kündigt Biden an, bei einem Deutschland-Besuch im Oktober ein Ukraine-Gipfeltreffen auszurichten. 27.09.2024
Produktion für Russland? NATO zutiefst besorgt über Langstreckendrohnen-Bau in China Der mögliche Bau von Langstreckendrohnen in China für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine treibt die NATO-Partner um. Die USA werfen Peking vor, nicht genug gegen "solche Aktivitäten" zu tun. Washington denkt über Konsequenzen für die beteiligten Unternehmen nach.26.09.2024
Von 100 Staaten geächtet USA liefern der Ukraine erneut umstrittene StreumunitionWashington schnürt ein neues Hilfspaket für die Ukraine - und verspricht dabei auch die Lieferung von Streumunition. Es ist nicht das erste Mal, dass die USA das angegriffene Land mit diesen Bomben unterstützen. Ihr Einsatz ist allerdings umstritten.26.09.2024
Druck auf Russland Ändert Selenskyj mit dem "Siegesplan" die Ziele der Ukraine?Auf seinem Flug in die USA hat Kiews Staatschef Selenskyj einen "Siegesplan" in der Tasche. Bislang sind kaum Einzelheiten bekannt. Auf jeden Fall soll Russland die Kriegsführung erschwert werden. Doch wie realistisch ist dies und wie soll dieser Plan Moskau an den Verhandlungstisch zwingen?25.09.2024Von Denis Trubetskoy, Kiew
Reisners Blick auf die Front "Der gescheiterte Raketentest ist für Russland eine Blamage"In den vergangenen Tagen hat die Ukraine drei Munitionsdepots in Russland angegriffen - allein in einem wurde Vorrat für zwei bis drei Kriegsmonate zerstört. Zudem scheiterte ein russischer Raketentest. Oberst Reisner erklärt ntv.de, welchen Effekt all das haben könnte - auf dem Schlachtfeld und bei den Ukraine-Unterstützern. 23.09.2024
Bilanz dreier desolater Wahlen Der Osten ruft "Wir vertrauen euch nicht!"Die Politik-Verächter von AfD und BSW sind die großen Gewinner der Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Weder SPD noch CDU können trotz jeweils eines Wahlsieges einfach weitermachen wie bisher. Die Fundamente der Republik bröckeln.23.09.2024Ein Kommentar von Sebastian Huld
Habeck macht aber Unterschiede Ampel dementiert Stopp von Waffenlieferungen an IsraelDeutschland ist ein wichtiger Waffenexporteur, auch für Israel. Eine Anfrage des BSW im Bundestag fördert offenbar zutage, dass Berlin in diesem Jahr deutlich weniger Waffen nach Jerusalem schickt. Einen Genehmigungsstopp gibt es zwar nicht, aber man will genauer hinsehen, erklärt Wirtschaftsminister Habeck.19.09.2024