Eskalation des Angriffskrieges G7 drohen Iran wegen Raketen-Lieferungen an Russland Die Briten bezichtigen Iran, Russland ballistische Raketen für Präzisionsschläge in der Ukraine geliefert zu haben. Moskau und Teheran bestreiten dies. Die Außenminister der westlichen Industrienationen verurteilen die militärische Unterstützung des Irans und kündigen Konsequenzen an. 14.09.2024
Weitreichende Waffen für Ukraine Scholz will notfalls im Alleingang beim Nein bleibenDie Ukraine würde nur allzu gerne das "Go" für den Einsatz potenter westlicher Waffen auf russischem Territorium bekommen. Während US-Präsident Biden und sein britischer Amtskollege Starmer zögern, hat Kanzler Scholz eine klare Botschaft.14.09.2024
Sorge vor Langstreckenattacken? Putin wiederholt altbekannte Drohungen gegen die NATOImmer, wenn im Westen über Waffenlieferungen oder andere Unterstützung für die Ukraine debattiert wird, kommt es zu scharfen Tönen aus Moskau. Viele Beobachter sagen: um Angst zu verbreiten und die Hilfe zu verhindern - was teilweise auch gelingt. Wegen möglicher Langstreckenattacken gibt es nun wieder Drohungen.12.09.2024
Bei Langstreckenraketen-Attacken Putin prüft Metall-Beschränkungen als Reaktion auf AngriffeDem Krieg und allen Sanktionen zum Trotz: Viele Rohstoffe aus Russland kaufen westliche Länder weiterhin gerne ein. Präsident Putin bringt nun Ausfuhrbeschränkungen ins Spiel, sollten die USA der Ukraine Angriffe mit Langstreckenwaffen erlauben. Es geht um Uran, Titan und Nickel.12.09.2024
Durchbruch für die Ukraine? Großbritannien erlaubt wohl Langstreckenattacken auf RusslandSeit Monaten kämpft die Ukraine darum, Langstreckenwaffen gegen Ziele tief in Russland einzusetzen. Laut einem Bericht hat Großbritannien nun entschieden: Storm-Shadow-Raketen dürfen zu diesem Zweck eingesetzt werden. Die USA könnten mit ihren ATACMS gleichziehen. Das wäre ein Durchbruch für Kiew.11.09.2024
Auch Panzer im neuen Hilfspaket London will Ukraine Zehntausende Artilleriegranaten liefernDie neue britische Regierung will die Unterstützung für die Ukraine hochfahren und kündigt weitere Waffenlieferungen in diesem Jahr an. Zudem sollen Panzerhaubitzen und Flugabwehrraketen bereits in dem Land eingetroffen sein. Man werde Kiew so lange wie nötig unterstützen, heißt es.11.09.2024
"Dies wird nicht das Ende sein" Iran soll an Russland Hunderte Raketen geliefert habenMit Drohnen und Raketen greift Moskau immer wieder die ukrainische Energie-Infrastruktur an. Nun erhält der Aggressor weitere Waffen von einem Verbündeten. Laut Insidern sind in Russland bereits Kurzstreckenraketen aus Teheran angekommen.07.09.2024
Brandenburgs Wirtschaftsminister "Viele Schritte rückwärts gemacht in der Wiedervereinigung"Die Ansiedlung von Tesla in Grünheide hat Wirtschaftsminister Jörg Steinbach bundesweit bekannt gemacht. Im Interview mit ntv.de sagt der Sozialdemokrat und frühere Uni-Präsident, Brandenburg gehe es heute besser denn je. Vor der Landtagswahl sagt Steinbach, die Stimmung im Land tue ihm "wirklich weh".07.09.2024
Artilleriewaffe für die Ukraine Das kann die Panzerhaubitze 2000Die Panzerhaubitze 2000 ist eines der modernsten Waffensysteme, die in der Bundeswehr im Einsatz sind. Bislang hat Deutschland der Ukraine 18 Exemplare zur Verfügung gestellt. Nun sollen zwölf weitere folgen. 06.09.2024Von Holger Preiss
Waffen für 150 Millionen Euro Deutschland liefert Ukraine zwölf weitere Panzerhaubitzen 2000Der ukrainische Präsident Selenskyj nimmt bei einem überraschenden Deutschland-Besuch erstmals am Treffen der Ukraine-Unterstützergruppe auf dem US-Stützpunkt Ramstein teil. Dort sichert die Bundesregierung ihm zwölf weitere Panzerhaubitzen zu. 06.09.2024