Entscheidende Hilfe gegen Putin Ukraine schlägt USA wuchtigen 50-Milliarden-Dollar-Deal vorDer ukrainische Präsident Selenskyj würde mit den USA gerne einen Deal abschließen, um unter anderem die Flugabwehr entscheidend zu stärken. Kiew ist zu hohen Zahlungen bereit - doch der Weg dürfte trotzdem äußerst schwierig werden. 10.04.2025
Reisners Blick auf die Front "Bei Sumy ist die Lage perfekt für Artilleriekampf"Nach der Niederlage bei Kursk stoßen die Ukrainer nun in den Raum Belgorod vor. Zugleich müssen sie die Russen daran hindern, jenseits der Grenze auf ukrainisches Gebiet vorzustoßen. Von der verabredeten Waffenruhe sieht Oberst Reisner die Kriegsparteien im Interview mit ntv.de weit entfernt. 31.03.2025
Eine knappe Milliarde Euro Wert Ukraine nimmt fast ein Drittel deutscher Waffenexporte abDeutschland bewilligt den Export von Waffen im Wert von fast einer Milliarde Euro in den ersten zweieinhalb Monaten des Jahres. Wichtigster Begünstigter ist erneut die Ukraine, die weiterhin die russische Invasion zurückzudrängen versucht. 24.03.2025
Geld für Waffen und Munition Haushaltsausschuss gibt grünes Licht für weitere Ukraine-HilfenWegen klammer Kassen sperrt sich Kanzler Scholz monatelang gegen ein zusätzliches Unterstützungspaket für die Ukraine. Nachdem sich Bundestag und Bundesrat auf eine Lockerung der Schuldenbremse verständigt haben, passieren die Hilfen in Milliardenhöhe nun den Haushaltsausschuss.21.03.2025
F-35 auf dem Prüfstand? Pistorius soll Krisentreffen zur Beschaffung von US-Waffen planenIn mehreren Ländern steht die Beschaffung von Waffen aus US-Produktion mittlerweile auf dem Prüfstand. Laut einem Bericht soll es auch in Deutschland ein Krisentreffen zu dem Thema geben. Dabei würde es dann wohl auch um den Hightech-Jet F-35 gehen.20.03.2025
Witkoff verlässt Russland Rätselraten über Putins Reaktion auf Waffenruhe-VorschlagDie Ukraine und die USA einigen sich auf einen Vorschlag für eine Waffenruhe zwischen Kiew und Moskau. US-Unterhändler Witkoff reist nach Russland und spricht dort mit dem Präsidenten. Dessen Reaktion ist verhalten. Allerdings deutet wenig auf ein Einlenken hin. Putin verfolgt mutmaßlich eine andere Strategie. 14.03.2025
Schwedische Archer für Ukraine "Beeindruckende Waffe" soll Russland höhere Verluste zufügenDie Ukraine verfügt über zahlreiche Artilleriesysteme aus dem Westen. Eines, das sich bewährt hat, ist Schwedens Archer. Der Bestand von Kiews Armee soll deutlich aufgestockt werden. Auch weitere Radare kündigt Stockholm an.13.03.2025
US-Hilfe "auf Schiene" gestoppt Pistorius: Sondierer verhandeln über weitere Ukraine-MilliardenDer Eklat im Weißen Haus krempelt auch die europäische Verteidigungspolitik um. Der deutsche Minister Pistorius erklärt, dass man die ausbleibenden US-Hilfen für die Ukraine kompensieren will - dabei soll auch ein Paket helfen, auf das sich die Ampel nicht mehr einigen konnte.06.03.2025
An der Front "wird's schwierig" So kann es die Ukraine auch ohne Trump und Musk schaffenVier Tage nach dem Eklat im Oval Office legt US-Präsident Trump nach: Sämtliche US-Militärhilfen für die Ukraine werden gestoppt. Das könnte das Ende ihrer Widerstandskraft bedeuten, muss es aber wohl nicht. 04.03.2025Von Frauke Niemeyer
Trumps Politik kommt gut an Kreml freut sich über ausgesetzte Ukraine-HilfenMit sofortiger Wirkung friert US-Präsident Trump jegliche militärische Unterstützung für die Ukraine ein - und sorgt damit erwartungsgemäß für positive Stimmung in Moskau. Als nächsten Schritt fordert Kremlsprecher Peskow ein Ende der Sanktionen gegen sein Land. 04.03.2025