Strategische Ambiguität ist Ziel Regierung schweigt künftig öfter über Waffenlieferungen an KiewNach der Invasion Russlands in der Ukraine schickt Deutschland Kiew anfangs kaum Hilfe. Erst auf Druck nimmt die Unterstützung zu. Die Bundesregierung dokumentiert die Lieferungen transparent in einer Liste. Das soll aber nun vorbei sein, berichtet ein Insider. Die Ukraine dürfte es freuen.09.05.2025
US-Regierung in Erklärungsnot Hegseth überging Trump offenbar bei Stopp von Ukraine-HilfeBereits als designierter US-Präsident macht Trump klar, dass er der Ukraine keine weiteren Waffen liefern wolle. Kurz nach seinem Amtsantritt im Januar bleiben Flieger mit zugesagten Waffen am Boden. Das entscheidet aber nicht Trump, sondern sein Verteidigungsminister Hegseth - ohne Absprache.06.05.2025
Waffenlieferungen an Russland? China reagiert scharf auf Anschuldigungen der UkraineDer ukrainische Präsident Selenskyj wirft China vor, direkt in den russischen Angriffskrieg verwickelt zu sein. Die Ukraine macht dies fest an Waffenlieferungen und mehreren Hundert Chinesen, die an der Seite der russischen Streitkräfte kämpfen sollen. Nun kommen laut Kiew weitere Beweise hinzu. 23.04.2025
Bekannte Drohungen aus Moskau Russland würde Taurus-Einsatz als "direkte Beteiligung" Deutschlands wertenSeitdem Friedrich Merz eine Lieferung des Taurus-Marschflugkörpers erneut ins Spiel gebracht hat, gibt es aus Moskau gewohnt scharfe Töne. Eine als Hardlinerin bekannte Sprecherin erhöht nun erneut den Druck. Experten haben gängige Kreml-Behauptungen hingegen bereits mehrfach richtiggestellt.17.04.2025
40 Prozent Eigenbedarf gedeckt Rüstungsindustrie der Ukraine macht enorme FortschritteDie Ukraine beschäftigt Hunderttausende Menschen in der Rüstungsindustrie. Das Land kann seinen Waffenbedarf immer mehr selbst decken. Doch bei einigen wichtigen Systemen ist Kiew weiterhin in hohem Maße abhängig von Lieferungen aus dem Ausland.16.04.2025
"Entscheidend" für Artillerie Nordkorea soll Russland 15.000 Container Waffenhilfe geschickt habenDie Unterstützung Nordkoreas für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist immens. Analysten sprechen von Tausenden Containern mit Munition. Durch Pjöngjang kann Russland wohl den intensiven Artilleriebschuss aufrechterhalten.15.04.2025
Kontroverse um Waffensystem Was macht den Taurus so umstritten?Schon unter der Ampelregierung war er ständig im Gespräch: der Taurus-Marschflugkörper. Mit der modernen Flugwaffe kann weit in feindliches Territorium geschossen werden. Die Ukraine fordert sie. Bundeskanzler Scholz lehnte die Lieferung stets ab. Aber was wird Merz tun?15.04.2025
Millionen sind auf der Flucht UN-Sekretär fordert Stopp der Waffenlieferungen in den SudanSeit zwei Jahren liefern sich die RSF-Miliz und der sudanesische Armee einen blutigen Machtkampf. Zehntausende werden zu Opfern - es gibt Vorwürfe von Kriegsverbrechen. Bei einer Befriedung könnte ein Stopp von Waffenlieferungen helfen. Die sollen vor allem aus einem Nachbarland kommen. 15.04.2025
Medwedew nennt ihn "Nazi" Merz erwägt Taurus-Lieferung an Ukraine - EU erfreutIn Luxemburg zeigt sich die EU-Chefdiplomatin Kallas erfreut, dass deutsche Taurus-Marschflugkörper doch noch an die Ukraine geliefert werden könnten. Friedrich Merz hatte sich dafür erneut offen gezeigt, sollten europäische Partner mitziehen. Aus Russland gibt es wie gewohnt scharfe Töne.14.04.2025
"Eingeschränkt kriegstauglich" Waffen aus Deutschland sollen Probleme in der Ukraine habenPanzerhaubitze 2000, Leopard-Kampfpanzer und Iris-T: Waffensysteme aus Deutschland werden von den Ukrainern oft gelobt. Doch es gibt auch Schattenseiten, wie ein internes Bundeswehr-Papier nun verdeutlicht. Ganz neu sind viele Probleme aber nicht. Auch der Bundesverteidigungsminister äußert sich.11.04.2025