Wall Street deutlich im Plus US-Anleger hoffen auf ZinspauseAn der Wall Street blüht die Hoffnung, dass die Fed eine Zinspause einlegen könnte. Erfreuliche Konjunkturdaten schicken insbesondere die US-Technologiewerte auf Erholungskurs. Apple plant eine Verlagerung nach Thailand, was den Anlegern gut gefällt. 13.04.2023
US-Börsen schließen im Minus Fed-Protokolle verunsichern Wall StreetUS-Inflationsdaten lassen die Anleger am New Yorker Aktienmarkt etwas ratlos zurück. Auch das Protokoll der jüngsten US-Notenbanksitzung lösen keine Hochstimmung aus. Bei den Einzelwerten steht eine Firmenübernahme besonders im Fokus. 12.04.2023
Dollar schwach, Gold legt zu US-Anleger vorsichtig vor InflationsdatenEinen Tag vor der Veröffentlichung der jüngsten Preisdaten halten sich die Händler an der Wall Street eher zurück. Der Dollar gerät unter Druck, Gold und Öl werden teurer. Auch der Bitcoin ist gefragt und gibt positive Impulse für Krypto-Miner.11.04.2023
Tech-Aktien geraten unter Druck Robuster US-Arbeitsmarkt schürt ZinssorgenDie insgesamt passabel ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten lösten bei Anlegern Zinsängste aus. Zum Handelsstart nach dem langen Osterwochenende notieren die wichtigsten Indizes im Minus. Doch im Tagesverlauf erholen sich sie von den Tagestiefs und drehen zum Teil sogar leicht ins Plus.10.04.2023
Nasdaq klar im Plus Megatrend KI beflügelt US-TechwerteDie Aktien von Microsoft, Meta und Alphabet verbuchen den höchsten Stand seit mindestens einem halben Jahr und stützen so den Techsektor. Die Konzerne profitieren vom Megatrend Künstliche Intelligenz. Bei Standardwerten halten sich die Anleger in den USA dagegen zurück.06.04.2023
Dow Jones schließt im Plus Schwache Konjunktur macht Anleger nervösOb Dienstleistungsbranche oder Industrie - die US-Wirtschaft schwächelt. Die Technologiewerte stehen unter Druck. Unter Börsianern macht sich Rezessionsangst breit. Dennoch gibt es bezüglich der Zinspolitik der Fed auch etwas Hoffnung.05.04.2023
Enttäuschende Konjunkturdaten Rezessionsängste drücken den DowNeue Wirtschaftsdaten lassen die Händler an der Wall Street pessimistischer auf die nächsten Monate blicken, der Dow gibt nach. Federn lassen insbesondere Papiere der US-Versicherer. Beim Online-Marktplatz Etsy schlagen die Anleger dagegen zu. 05.04.2023
Dow Jones schließt im Plus Drosselung der Öl-Förderung lässt Kurse schaukelnDie Nachfrage nach Energieaktien steigt zunehmend, da das Kartell Opec+ nun weniger Öl fördern will, dabei gewinnen etwa die Titel von Chevron und ExxonMobil. Ein großer Verlierer ist Autobauer Tesla, der trotz Rekordauslieferungen im ersten Quartal einen Kurssturz hinnehmen muss.03.04.2023
Dow Jones im Plus Wall Street beendet miesen März überraschend gutDer März war an der Wall Street kein freundlicher Monat. Der Ausverkauf im Bankensektor zog den gesamten Dow Jones herunter. Insofern ist es bemerkenswert, wie gut die letzte Woche des Monats endet.31.03.2023
Händler machen bei Banken Kasse Dow tastet sich weiter voranDas Bankenbeben scheint ausgestanden, an der Wall Street kehrt zaghafter Optimismus zurück, die großen US-Indizes schließen im Plus. Euphorisch ist die Stimmung aber nicht, mit Spannung blicken die Anleger auf die neuen Zinssignale.30.03.2023