Weiter hohe Volatilität erwartet Zinshoffnungen beflügeln Wall StreetIn den USA lässt der Inflationsdruck nach. Dennoch ist unklar, wie die Fed weiter vorgehen wird. Die Bankturbulenzen verstärken bei den Anlegern allerdings die Hoffnung, dass künftige Zinserhöhungen nun viel moderater ausfallen könnten. 14.03.2023
Trotzdem Nervosität am Markt Wall Street stabilisiert sich wieder etwasWeiter prägt die Pleite der Silicon Valley Bank die internationalen Märkte. Ängste machen sich breit, Kurse stürzten. Dies hat auch Auswirkungen auf Spekulationen zum Leitzins. Der Flugzeughersteller Boeing macht nach Bekanntwerden eines Großauftrags einen nur kleinen Kursgewinn.13.03.2023
Börsen rutschen ab Bankenpleite erschüttert US-FinanzsektorDer Kollaps der Silicon Valley Bank (SVB) weckt bei den US-Anlegern Befürchtungen bezüglich der Stabilität des Bankensektors. Die Kurse der meisten großen Geldinstitute stürzen ab und ziehen die US-Leitindizes ins Minus. Dafür mildern die jüngsten Lohnentwicklungsdaten zumindest die Zinssorgen der Händler an der Wall Street. 10.03.2023
Nach Powell-Rede zu Zinsen An der Wall Street geht die Sorge umNach einer Erklärung von Fed-Chef Powell zeigen sich die Anleger verunsichert: Je nachdem, wie robust der US-Arbeitsmarkt ist, sollen die Zinsen stärker oder langsamer steigen. Vor den offiziellen Daten am Freitag taucht die Wall Street ab. 09.03.2023
Furcht vor kräftigem Zinsschritt Wall Street stabilisiert sich nach KursrutschDie Angst vor schneller steigenden Zinsen sorgt an der Wall Street für einen kräftigen Kursrutsch. Mittlerweile zeigen sich die Leitindizes etwas erholt. Doch die Furcht der Anleger bleibt. 08.03.2023
Zinsängste sind zurück Powell vermiest US-Anlegern die StimmungDie kommenden Zinsschritte der Fed dürften höher ausfallen als bisher erwartet. Die entsprechende Ankündigung von Notenbankchef Powell kommen an der Wall Street überhaupt nicht gut an, die wichtigsten Indizes schließen mit Verlusten. Die Talfahrt eines Elektroautobauers hat damit aber nichts zu tun. 07.03.2023
Powell sprengt Börsenparty Fed-Chef rechnet mit höherem ZinsgipfelDie US-Wirtschaft boomt, die Inflation hält sich hartnäckig. Fed-Chef Powell deutet an, dass er die Zinsschraube kräftiger anziehen wird als zunächst erwartet. Den Anlegern verdirbt er damit die Kauflaune. 07.03.2023
Apple im Aufwind Nur der Dow legt etwas zuOhne allzu großen Aktionismus starten die Anleger an der Wall Street in die neue Woche. Die wichtigsten Indizes bewegen sich kaum vom Fleck, einzig für den Dow geht es leicht nach oben. Gut läuft es für Apple, nachdem Analysten dem Konzern ein solides Wachstum vorausgesagt hatten. 06.03.2023
Ölpreise legen etwas zu Zinsen und gute Vorgaben treiben US-Aktien an Die US-Börsen präsentieren sich vor dem Wochenende in guter Verfassung. Wieder sinkende Renditen im US-Anleihehandel sowie gute Vorgaben aus Asien und Europa verhelfen dem Dow Jones Industrial zu einem Plus von 1,2 Prozent. Unterdessen geraten die Ölpreise wegen eines Medienberichts kurzzeitig unter Druck. 03.03.2023
Kursfeuerwerk bei Salesforce US-Anleger vergessen ihre ZinssorgenZu Beginn des Handelstages halten anhaltend hohe Zinsen die Anleger an der Wall Street in der Defensive. Letztlich geht es aber deutlich aufwärts, auch dank robuster Firmenbilanzen. Gebeutelt gehen einige Unternehmen aus der Halbleiterbranche aus dem Tag, sie rutschen im Fahrwasser von Tesla ab. 02.03.2023