Dow Jones schließt im Plus Rezessionsangst trübt Stimmung der AnlegerKonjunktursorgen beschäftigen die Börsianer. Auch der stärkste Einbruch der chinesischen Exporte seit Beginn der Corona-Pandemie bringt einige Aktienkurse auf Talfahrt. Eine schwache Konjunktur lässt die Köpfe an der Wall Street sinken.07.12.2022
Zinssorgen treiben Anleger um Talfahrt an der Wall Street setzt sich fortWie schon zu Wochenbeginn müssen die US-Leitindizes weitere Verluste hinnehmen. Denn solide Konjunkturdaten erhöhen die Sorge vor weiteren Zinserhöhungen durch die Fed. Die negative Stimmung macht sich auch bei den Ölpreisen bemerkbar. 06.12.2022
Wall Street bibbert vor Fed Robuster Arbeitsmarkt schürt neue ZinsängsteIn den USA bauen Firmen außerhalb der Landwirtschaft Stellen auf. Anleger fürchten, dass die Fed dies als Argument anbringen könnte, um weiter große Zinserhöhungen durchzusetzen. Experten rechnen mit einem Anstieg um 50 Basispunkte im Dezember und Februar.02.12.2022
Salesforce stürzt ab Euphorie an der Wall Street ist verflogenNach der Vortagesrally wegen Aussagen des Fed-Chefs zum Zinskurs der US-Notenbank kehrt an der Wall Street wieder Realismus ein. Anleger neigen zu Gewinnmitnahmen und spielen wieder verstärkt die Karte Rezessionsangst. Der Softwareanbieter Salesforce wird nach trüber Prognose abgestraft. 01.12.2022
Weniger aggressive Zinspolitik Powell-Rede macht Wall Street HoffnungMit seiner Ankündigung, das Tempo der Zinserhöhungen zu drosseln, versetzt Fed-Chef Jerome Powell die Händler in Euphorie - und das, obwohl die Inflation nach wie vor deutlich zu hoch ist und die US-Wirtschaft schwächelt. Gefragt sich plötzlich wieder Staatsanleihen, aber auch Papiere von Software-Firmen. 30.11.2022
Apple weiter mit Problemen Proteste in China vermiesen Wall Street WochenstartDie ungewohnte Protestwelle in China macht sich auch an der Wall Street bemerkbar. Dazu prognostizieren Experten weitere Zinssprünge, sodass die Indizes zum Wochenanfang Punkte lassen. Amazon kann sich nach dem Black-Friday-Höhenflug im Plus retten. 28.11.2022
Strategie 2023 Welche Branchen jetzt noch laufen könntenDer Krieg in der Ukraine, mehrere Zinserhöhungen und die anhaltende Inflation haben die Börsenkurse 2022 auf Talfahrt geschickt. Meist gibt es aber immer Branchen und Unternehmen, die Krisen besser wegstecken als andere - und damit besser laufen als der Gesamtmarkt. Und genau diese gilt es jetzt für Anleger zu identifizieren.26.11.2022
Wall Street kaum bewegt Apple-Aktie fällt nach Problemen bei FoxconnAuch am Black Friday wagen sich die Anleger an den US-Börsen kaum aus der Reserve. Während die großen Indizes stagnieren, muss unter den Einzelwerten Apple Federn lassen. Grund sind die Schwierigkeiten beim Zulieferer-Werk in China.25.11.2022
Manchester United im Fokus Fed-Pläne beflügeln US-BörsenBeflügelt von den Protokollen der US-Notenbank Fed schließen die New Yorker Börsen am Mittwoch erneut mit Kursaufschlägen. Fußball beschäftigt auch die Händler an der Wall Street - genauer gesagt die Pläne der Eigentümer von Manchester United. 23.11.2022
Erstmals seit August Dow schwingt sich über 34.000 PunkteDie US-Börsen präsentieren sich am Dienstag in guter Verfassung. Zum ersten Mal seit gut drei Monaten klettert der Dow wieder über die Marke von 34.000 Punkten. Besonders gefragt sind die Papiere des Modehändlers Abercrombie&Fitch. Schlechter läuft es für chinesische Firmen.22.11.2022