Erstmals seit August Dow schwingt sich über 34.000 PunkteDie US-Börsen präsentieren sich am Dienstag in guter Verfassung. Zum ersten Mal seit gut drei Monaten klettert der Dow wieder über die Marke von 34.000 Punkten. Besonders gefragt sind die Papiere des Modehändlers Abercrombie&Fitch. Schlechter läuft es für chinesische Firmen.22.11.2022
Ölpreis gibt weiter nach Wall Street schließt festerUS-Anleger haben sich mit Interpretationsversuchen zum nächsten Zinsschritt der Notenbank durch die Woche gehangelt. Einmal mehr werden Aussagen von Fed-Mitgliedern und Konjunkturdaten gewogen. Nach den jüngsten Rücksetzern schlossen die Indizes zum Wochenabschluss mehrheitlich im Plus.18.11.2022
Ölpreise fallen weiter Wall Street tritt auf der StelleAnleger an den US-Börsen warten weiter auf jede Äußerung eines Fed-Mitglieds, um Hinweise auf die nächsten Zinsschritte zu erhalten. Doch richtungsweisend sind die jüngsten Sätze nicht. Und so treten die Indizes auf der Stelle oder setzen einmal mehr leicht zurück.17.11.2022
Indizes im Minus Wall Street fehlen die ImpulseImmer wieder die Zinspolitik. An der US-Börsen wird weiter munter über den nächsten Zinsschritt der Fed spekuliert. Keine größere Reaktion rufen die US-Einzelhandelsdaten hervor.16.11.2022
Wall Street im Aufwärtstrend US-Inflationsdaten versetzen Anleger in KauflauneAn der Wall Street keimt die Hoffnung auf eine Trendwende bei der Inflation. Von der positiven Stimmung können die Standardwerte profitieren. Gewinner des Tages ist der Einzelhandelskonzern Walmart und die Online-Bank Nu. 15.11.2022
Zinskurs im Fokus Anleger treten an der Wall Street auf die BremseNach zuletzt kräftigen Gewinnen beginnt die neue Woche an den US-Börsen etwas ruhiger. Die wichtigen Indizes kommen zurück. Noch immer sind Spekulationen über den Fed-Kurs das Thema. Aus dem Kreis der Notenbank kommen dazu unterschiedliche Signale.14.11.2022
Geld von der Seitenlinie Wall Street kann den Schwung haltenDie US-Börsen werden weiter von der Rückkehr der Kauflust getragen. Nach wie vor sorgt die Annahme eines geringeren Zinsschritts der Fed für Optimismus. Etwas unerwartet trübte sich derweil das Verbrauchervertrauen ein.11.11.2022
Anleihenmarkt unter Druck Inflationsdaten versetzen Wall Street in JubelstimmungWas ist er wert, der geringer als erwartet ausgefallene Anstieg der Verbraucherpreise in den USA? Anleger rechnen in einer ersten Reaktion mit einem kleineren Zinsschritt der Fed. Das macht Aktien lukrativ und setzt Staatsanleihen zu.10.11.2022
Wahlprognose verfehlt Wall Street lässt Luft abNach mehreren Tagen mit Gewinnen ändert sich die Richtung an den US-Börsen wieder. Der bisherige Verlauf der Zwischenwahl lässt nicht auf den prognostizierten Wechsel der Finanzpolitik hoffen. Und so richten sich die Blicke auf die Inflationsdaten.09.11.2022
Wahlen und Zinsen Wall Street stemmt sich ins PlusAn der Wall Street gehen Anleger mehrheitlich von einem Sieg der Republikaner bei den Zwischenwahlen aus. Dies hat Folgen für Aktien, Öl und Dollar - und zwar ganz unterschiedliche. Zudem steht das Thema Zinspolitik weiter prominent auf der Agenda.08.11.2022