Die große Sternschnuppen-Show Norddeutschland kann sich was wünschenAuf die Perseiden ist Verlass: Jedes Jahr im Hochsommer zieht der riesige Meteorstrom über den Himmel und beschert uns einen ausgiebigen Sternschnuppen-Regen. Der Höhepunkt der Show steht jetzt bevor. Doch wo ist das Schauspiel überhaupt zu sehen? 12.08.2017
Hagel, Regen, Sturm Wie mies ist dieser Sommer wirklich?Vollgelaufene Keller, verhagelte Grillpartys und verregneter Urlaub - die Klage über den Sommer ist allgegenwärtig. Wie schlecht ist das Wetter im Vergleich wirklich? Laut n-tv Meteorologe Björn Alexander liegen die Extreme dieses Jahres noch im Bereich des Normalen.10.08.2017
Wetterwoche im Schnellcheck Sommer? Ja, nein, vielleichtAuch in dieser Woche bleibt es beim Achterbahn-Sommer, der zwar noch ganz gut beginnt, aber ab Mitte der Woche Abkühlung und Gewitter bringt. n-tv Meteorologe Alexander ruft zur Bescheidenheit in Bezug auf das Wetter in diesem Sommer auf.06.08.2017Von Björn Alexander
Heißester Monat überhaupt Tal des Todes erlebt neuen HitzerekordDer Juli im Death Valley in Kalifornien war der heißeste Monat seit Beginn der dortigen Messungen. Tagsüber erreichten die Temperaturen im Schnitt 48,6 Grad. Der Weltrekord des heißesten Tages wurde jedoch nicht geknackt.04.08.2017
Wechsel-Sommer hält vorerst an Am Wochenende drohen neue GewitterMal frisch, mal heiß, oft feucht mit Gewittern: Als abwechslungsreich kann man den bisherigen Sommer wohlwollend bezeichnen. Und das dürfte vorerst so bleiben, sagt n-tv-Meteorologe Björn Alexander im Interview. Doch er macht auch Hoffnung auf Besserung.03.08.2017
Unwetter im Süden und Osten Bäume stürzen um, Bahnstrecken gesperrtIn Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern verursachen schwere Gewitter Schäden. Im Süden ist die Bahnfahrt für 1600 Reisende vorzeitig beendet. Im Nordosten gehen kirschgroße Hagelkörner nieder, Bäume stürzen um.31.07.2017
Wetterwoche im Schnellcheck Heißer Süden, gemäßigter Norden Vom Mittelmeer breitet sich eine ausgedehnte Hitzeblase weiter gen Norden aus und sorgt in den kommenden Tagen für schwülwarmes bis heißes Sommerwetter - auch mit Gewittern. Mancherorts könnte es die höchsten Temperaturen des Jahres geben. 30.07.2017Von Björn Alexander
Hitze birgt Gewitterrisiko Hochsommer feilt an seinem ComebackNach den kühlen, regnerischen Tagen meldet sich zum Wochenende der Sommer zurück. Allerdings nimmt mit der Wärme auch die Schwüle zu, sodass es zu Gewittern kommen kann. n-tv Meteorologe Björn Alexander sagt im Interview, wo es besonders heiß wird.28.07.2017
Halten die Dämme? Wolfenbüttel steht teilweise unter WasserWährend nach dem Hochwasser mancherorts das große Aufräumen beginnt, wird andernorts noch gebangt. Doch immerhin hat der Regen nachgelassen. Dennoch weiß niemand, ob das Schlimmste deswegen überstanden ist oder ob noch Wasser nachkommt. 28.07.2017
Die Mücken "schreien hurra" Dieser Sommer ist sehr schlecht für WespenÜberall Pfützen und gut gefüllte Regentonnen: Nach den starken Regenfällen in ganz Deutschland herrschen für Mücken so gute Zustände wie selten, draußen ist man fast nirgends vor ihnen sicher. Für die Wespen sieht es dagegen weniger gut aus. Woran liegt das?28.07.2017