Uni Hildesheim unter Wasser Dauerregen hinterlässt MillionenschadenBevor Tief "Alfred" nach Osten abzieht, setzt es an der Universität Hildesheim mehrere Institute unter Wasser. Die Aufräumarbeiten könnten noch mehrere Wochen dauern und den Studienbetrieb einschränken.28.07.2017
Aufräumarbeiten im Harz Regenmassen fluten Hildesheimer Stadtteil Unwetterartige Regenfälle suchen vor allem die Mitte und den Süden Deutschlands heim. Während mancherorts mittlerweile Entwarnung gegeben wird, steigt das Wasser in Hildesheim wieder - teils bis über die Deichwand. Im Stadtteil Itzum herrscht Land unter. 27.07.2017
Mehrere Dörfer werden evakuiert "Alfred" überflutet Deutschlands Mitte Zwar zieht Tief "Alfred" nach Osten weiter, doch die Katastrophe ist noch nicht überstanden. Mehrere Orte in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt müssen evakuiert werden. In Halberstadt bricht ein Damm.26.07.2017
Lkw-Unglück blockiert A7 Fahrer gerät mit Sattelzug ins SchleudernEin Moment der Unaufmerksamkeit und die nasse Fahrbahn werden zum Verhängnis. Ein umgekippter Lastwagen verursacht auf einem der meistbefahrenen deutschen Autobahnkreuze nächtliche Verkehrsbehinderungen und einen Schaden von 60.000 Euro.26.07.2017
Überleben bei Hochwasser Kaninchen lassen sich von Schafen rettenIn Neuseeland werden Kaninchen als Schädlinge behandelt und rigoros gejagt. Außer sie überraschen die Menschen mit besonders viel Ideenreichtum, dann dürfen sie überleben und werden Medienstars.26.07.2017
Wetterextreme nehmen weiter zu Dieser Regen-Sommer bleibt keine AusnahmeDas Regenwetter in Deutschland geht vielen auf die Nerven. Andere Regionen in Europa werden von Hitze geplagt. Entweder ist es im Sommer zu heiß oder zu nass, ein ständiger Wechsel. Der Klimawandel zeigt sich in vielen Facetten. Forscher erwarten weitere Kapriolen.26.07.2017
Tief "Alfred" wütet "Das ist schon extrem außergewöhnlich"Das soll Sommer sein? In Deutschland fällt der Juli regelrecht ins Wasser. Nun sei aber Besserung in Sicht, sagt n-tv Meteorologe Björn Alexander. Doch ganz ohne Regen geht es auch in den nächsten Tagen nicht weiter.25.07.2017
Hochwassergefahr im Harz Dauerregen flutet Deutschlands MitteDas schlechte Wetter lässt nicht nach: In einigen Orten Deutschlands fällt über Nacht mehr Regen als üblicherweise im ganzen Monat. In Sachsen-Anhalt sind einige Flächen im Harz bereits überflutet.25.07.2017
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der Sommer legt eine Pause einSchlechte Aussichten für Sonnenanbeter: In der neuen Woche fallen die Temperaturen in weiten Teilen Deutschlands auf etwa 20 Grad. Regen gibt es dagegen eimerweise. Örtlich sind bis zu 150 Liter pro Quadratmeter möglich.23.07.2017Von Björn Alexander
Unwetter in Deutschland Starkregen hält Berliner Feuerwehr auf TrabIn Teilen Deutschlands bringen Unwetter mit schweren Gewittern und Sturmböen wieder Regen ohne Ende. Zum zweiten Mal binnen weniger Wochen ruft Berlin den Ausnahmezustand aus. Die Feuerwehr verzeichnet in der Hauptstadt über 400 Einsätze.23.07.2017