Bei Auszug nur teilrenoviert Bekommt Vermieter Schadenersatz? Eine Wohnung mit teils abgelösten Tapeten ist nur schwer vermietbar. Aber müssen ehemalige Mieter deshalb Schadenersatz leisten, wenn sie eine abgesprochene Renovierung abbrechen?17.10.2019
Obergrenze für Mieter Kleinreparaturen: Was Sie wissen müssen Wenn etwas in der Wohnung kaputt geht, steht die Frage im Raum: Wird es jetzt teuer? Dabei gibt es im Mietrecht klare Regeln für Kleinreparaturen. Mieter müssen aber größere Schäden verhindern. 14.10.2019
Untervermietung mit Tücken Was Airbnb-Gastgeber wissen müssen Ein Zimmer vermieten und so nebenbei den Kontostand aufbessern - klingt verlockend. Doch dies kann zu steuerlichen Konsequenzen führen. Und unter Umständen sogar zu mietrechtlichen Problemen.11.10.2019
"Der Traum vom Eigenheim" Kuban will die Grunderwerbssteuer kippenEin Vorstoß aus den Reihen der Jungen Union mischt die deutsche Steuerpolitik auf. JU-Chef Kuban will den Mieteranteil in Deutschland senken und dafür eine der Hemmschwellen beim Immobilienkauf abbauen. Die Grunderwerbssteuer soll komplett wegfallen.03.10.2019
Hohe Belastung in Metropolen Wer neu mietet, muss deutlich draufzahlenSteigende Mieten, hohe Nebenkosten: Eine neue Studie legt nahe, dass eine Entspannung auf dem Wohnungsmarkt weiter nicht absehbar ist. Insbesondere Neumieter in den sieben größten Metropolen trifft die aktuelle Situation hart.01.10.2019
Wohngemeinschaft und Recht Alle für einen oder einer für alle Damit eine Wohngemeinschaft eine gute Erfahrung wird, kommt es auch auf den vertraglichen Rahmen an. Etwas Wissen im Mietrecht hilft, Überraschungen zu vermeiden - und nicht auf der Straße zu landen.25.09.2019
Umsätze steigen weiter Makler von Bestellerprinzip unbeeindrucktDeutsche Makler steigern ihren Umsatz in den vergangenen Jahren kontinuierlich - trotz des sogenannten Bestellerprinzips. Auch Hausverwaltungen und der Handel mit Immobilien profitieren von den höheren Preisen. Parallel steigt die Zahl der Beschäftigten in den Dienstleistungsberufen der Branche stark an.23.09.2019
Nachhaltig und recycelbar "Skaio" ist Deutschlands höchstes HolzhausDie Baubranche setzt auf Nachhaltigkeit: Holz ist inzwischen auch im Hochhausbau ein Thema. Deutschlands höchstes Holzhaus in Heilbronn soll tonnenweise CO2 speichern - und theoretisch wieder in seine Einzelteile zerlegt und recycelt werden können.22.09.2019Von Franziska Türk, Heilbronn
Wohnungsbau im ersten Halbjahr Genehmigungen hinken Nachfrage hinterherJährlich müssten nach Einschätzung von Politik und Bauwirtschaft in Deutschland bis zu 400.000 neue Wohnungen entstehen, um die enorme Nachfrage zu stillen. Zuletzt lag dieses Ziel in weiter Ferne. Das wird wohl auch in diesem Jahr so bleiben.19.09.2019
Regeln bei der Heimarbeit Gelten im Homeoffice feste Arbeitszeiten?Wer zu Hause arbeitet, hat alle Freiheiten: Manche Arbeitnehmer scheinen das zu glauben. Aber auch für das Büro daheim gibt es verbindliche Regeln für Arbeitszeiten.17.09.2019