Heiße Helfer im Haushalt Diese Wasserkocher sind am besten Wasserkocher sind in nahezu jeder Küche zu finden, erhitzen sie doch Trinkwasser schnell und energiesparender als auf dem Herd. Doch welche Geräte sind wirklich sicher und auch noch benutzerfreundlich? Öko-Test vergibt immerhin vier Mal die Bestnote. 22.11.2019
Austausch oder Reparatur? Kleine Tricks helfen alten HeizungenEine neue Heizanlage kostet viel Geld. Das haben die meisten nicht oder sie wollen es nicht investieren. Es lässt sich aber auch mit kleineren Investitionen noch mehr aus der Anlage rausholen.19.11.2019
Mach's gut, Marie Kondo Mehr ist jetzt Mehr: Die neue ÜppigkeitScandi, Botanical, Hygge, Minimalismus, Midcentury, Wabi Sabi oder Lagom - wer sich für Interieur interessiert, kennt diese Trends. Höchste Zeit für etwas Neues - hier kommt der Maximalismus!12.11.2019Von Alexandra Görres
20 Prozent Energieeinsparung 100 Euro Zuschuss für Durchlauferhitzer Bis zu 20 Prozent Energie bei der Warmwasserbereitung sparen? Das ist möglich, wenn Sie Ihren alten Durchlauferhitzer gegen ein modernes Gerät tauschen. Und es gibt dafür auch eine Förderung.11.11.2019
Bei abgenutzter Wohnung Diese Rechte haben MieterDie Heizung ist veraltet, der Teppichboden nach Jahren abgenutzt, durch die Fenster zieht es. Müssen Mieter das hinnehmen? Und kann der Vermieter die Kosten für Renovierungen umlegen?08.11.2019
Problem Wohnungsübergabe Wie Mieter Ärger beim Auszug vermeiden In der Nacht vor der Übergabe weißeln oder einen Teil der Kaution nie wieder sehen? Mieter sparen sich solchen Stress, wenn sie rechtzeitig prüfen, wie sie ihre Wohnung übergeben müssen. 07.11.2019
Wenn Oma mit der Familie tauscht Grüne wollen Recht auf WohnungstauschDie verwitwete Seniorin will raus aus der großen Wohnung, eine junge Familie braucht dringend mehr Platz. Um beiden Seiten zu helfen, fordern die Grünen einen Rechtsanspruch auf Wohnungstausch bei gleichbleibenden Mieterkosten. Die Wohnungswirtschaft schäumt.06.11.2019
Wohlige Wärme von unten Die Unterschiede bei FußbodenheizungenFußbodenheizungen sorgen für eine angenehme, gleichmäßige Raumwärme von unten. Es gibt aber unterschiedliche Systeme: die Heizung und die Temperierung. Wer sollte welches wählen?05.11.2019
Schummeln verboten Beim Hauskauf hilft Nachmessen Ist das neue Zuhause zu klein, ist das nicht nur ein Platzproblem. Verkäufer können sich haftbar machen, wenn sie falsche Angaben machen. Wie beugen Käufer Ärger vor?21.10.2019
Entlastung für Geringverdiener Bundestag segnet höheres Wohngeld abEtwa 480.000 Haushalte in Deutschland erhalten Wohngeld, weil ihr Einkommen nicht für die monatliche Miete reicht. Um ihnen bezahlbaren Wohnraum zu garantieren, verabschiedet der Bundestag eine Reform der Leistung. Noch ist die Änderung aber nicht endgültig beschlossen.18.10.2019