Europas Reaktionen auf Papstwahl "Möge es ein Pontifikat des Friedens und der Hoffnung sein"Staats- und Regierungschefs aus Europa senden dem neuen Papst ihre Glückwünsche. Sie verbinden diese zumeist mit Hoffnungen auf Frieden und Orientierung.08.05.2025
Raketenwarnung herausgegeben Kiew: Russland verstieß über 700 Mal gegen Waffenruhe Seit Mitternacht gilt eine von Moskau ausgerufene dreitägige Feuerpause. Nach ukrainischen Angaben hält sich Russland jedoch nicht an seine eigene Waffenruhe. Hunderte Verstöße seien registriert worden. Russland meldet seinerseits ukrainische Angriffe. 08.05.2025
"Unsere Leute sind zu Hause" Hunderte ukrainische Kriegsgefangene freigelassenDie Anzahl der freigelassenen Kriegsgefangenen steigt. Der Kreml und Kiew einigen sich auf den Austausch von über 400 weiteren Menschen. Unter Vermittlung der Vereinigten Arabischen Emirate kehren die Soldaten nun wieder in ihre jeweilige Heimat zurück. 06.05.2025
Reisners Blick auf die Front "Mit Blick auf Freitag ist Russland hochnervös"Am Samstag präsentiert die Ukraine ein Video, das den Abschuss eines russischen Kampfjets zeigt - von einer Drohne im Wasser aus. Und auch an Land werden die unbemannten Objekte immer wichtiger. Vor allem jetzt, sagt Militärexperte Oberst Reisner, kurz vor dem 9. Mai. Putin will seine Armee als überlegene Streitkraft präsentieren. Die Ukrainer wollen genau das verhindern. 05.05.2025
Kiew wirft Moskau Zynismus vor Putin: Versöhnung mit der Ukraine nur eine Frage der ZeitSeit mehr als zehn Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dennoch zeigt sich Kremlchef Putin zuversichtlich, dass es zu einer Versöhnung beider Länder kommen wird. Während weiterhin russische Drohnen in der Ukraine einschlagen, wirft Kiew der Führung in Moskau Zynismus vor. 04.05.2025
Trotz Selenskyjs Warnung Xi reist zum Weltkriegsgedenken nach MoskauKommende Woche begeht Moskau den Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über Nazideutschland. Der Präsident der von Russland überfallenen Ukraine warnt ausländische Gäste eindringlich vor einer Teilnahme an den Feierlichkeiten. Unter anderem der chinesische Staatschef wird dennoch in Moskau erwartet. 04.05.2025
Keine Waffenruhe in Sicht Selenskyj: Ohne Druck wird Russland weiter Krieg führenDer ukrainische Präsident Selenskyj setzt auf eine 30-tägige Waffenruhe. "Das ist ein angemessener Zeitrahmen, um die nächsten Schritte vorzubereiten", sagt er. Doch Moskau signalisiere keine Bereitschaft. Was laut Selenskyj hilft: mehr Druck - in Form von Sanktionen.04.05.2025
Geplante Siegesparade in Moskau Medwedew droht nach Selenskyj-Warnung mit Kiews VernichtungZum 80. Jahrestag der deutschen Kapitulation im Zweiten Weltkrieg lädt Moskau internationale Gäste ein. Der ukrainische Präsident Selenskyj rät Staatschefs aber von einer Reise in die russische Hauptstadt ab. Im Kreml reagiert man empfindlich auf die Äußerung und droht einmal mehr mit Gewalt. 03.05.2025
"Bestes Gespräch von allen" Selenskyj schwärmt über Treffen mit Trump in RomAm Rande der Papst-Beisetzung in Rom kommen Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump zu einer Aussprache zusammen. Die Unterredung dauert nicht länger als 15 Minuten. Doch dem ukrainischen Präsidenten gibt der Austausch mit dem Republikaner neue Hoffnung. 03.05.2025
Siegesparade zum 80. Jahrestag Selenskyj warnt andere Staatschefs vor Moskau-BesuchWährend der angekündigten Waffenruhe sind in Moskau Feierlichkeiten zum Gedenken der deutschen Kapitulation im Zweiten Weltkrieg geplant. Dafür lädt Putin die Regierungschefs anderer, teils autokratischer Länder ein. Selenskyj äußert Sicherheits-Bedenken angesichts der Parade.03.05.2025