Annäherung im Streit mit Trump Kiew "bereit" für Rohstoff- und SicherheitsabkommenDer Streit hat US-Präsident Trump erzürnt: Die USA wollen an die Bodenschätze der Ukraine ran, diese fordert aber im Gegenzug Sicherheitsgarantien. Jetzt gibt es offenbar einen neuen Vertragsentwurf, der auch die Interessen von Kiew mehr berücksichtigen soll.21.02.2025
Alles scheint möglich USA haben auch Pläne für Lockerung von RusslandsanktionenWashington und Moskau verstehen sich derzeit prächtig - was Folgen für die Sanktionen gegen Russland haben könnte. US-Finanzminister Bessent äußert sich hierzu kryptisch. Ganz klar ist er in seiner Kritik an Selenskyj, dem offenbar neuen Lieblingsfeind der USA.21.02.2025
Zweifel an Zustimmung Musk sieht Selenskyj "vom ukrainischen Volk verachtet"Zwischen Trump und Selenskyj läuft ein Schlagabtausch. Der US-Präsident nennt den ukrainischen Staatschef einen "Diktator ohne Wahlen". Selenskyj verweist jedoch auf hohe Zustimmungswerte bei einer Umfrage auf X. Musk zweifelt daran und will nun die "Community-Notes" prüfen. 21.02.2025
"Hat getan, was Churchill tat" London stärkt Selenskyj gegen TrumpDer britische Nationalheld Churchill ist für die Regierung in London eine Blaupause für den ukrainischen Präsidenten: Auch er setzte im Zweiten Weltkrieg die Wahlen aus, bis Nazi-Deutschland besiegt war. Mit seinem Diktator-Vorwurf gegen Selenskyj dringt Trump auch in der Ukraine nicht durch. 20.02.2025
Inmitten großer Spannungen Pressekonferenz von Selenskyj mit US-Gesandten Kellogg abgesagtNach den Aussagen Donald Trumps über den ukrainischen Präsidenten Selenskyj scheint das Verhältnis beider Länder einen Tiefpunkt erreicht zu haben. Während der US-Präsident wütet, weilt sein Sondergesandter in Kiew. Dort kommt es zur Absage einer Pressekonferenz.20.02.2025
"Ukraine muss sich mäßigen" Trumps Sicherheitsberater rüffelt Selenskyj Die "Friedensgespräche" zwischen Moskau und Washington sorgen für Unfrieden. Der ukrainische Präsident Selenskyj wehrt sich gegen Trumps Diktator-Beschimpfung und die US-Administration reagiert empfindlich. Kiew müsse sich mäßigen, sagt Sicherheitsberater Waltz. Der Kreml stimmt zu. 20.02.2025
Wieder Angriffe auf Zivilisten Moskau will zwei Drittel von Kursk zurückerobert habenFür die Ukraine ist die Lage derzeit schwierig: Die USA schlagen sich auf die Seite Russlands, dieses wiederum brüstet sich mit militärischen Erfolgen - in Kursk und in den annektierten Regionen. Gleichzeitig gehen russische Truppen gegen ukrainische Zivilisten vor.20.02.2025
Angst in der Ukraine Wenn Russland gewinnt, droht eine neue FlüchtlingswelleUS-Präsident Donald Trump könnte Kiew einen Diktatfrieden aufzwingen oder die US-Militärhilfe einstellen. Beides könnte zum Zusammenbruch der Ukraine führen. Auch für das restliche Europa hätte dies gravierende Folgen.20.02.2025Von Denis Trubetskoy, Kiew
"Schlecht beraten" J.D. Vance weist Selenskyj zurecht: "Trump ist sehr bewandert"Die US-Regierung geht auf Konfrontationskurs zur Ukraine. Nach viel kritisierten Äußerungen Trumps über den Beginn des Ukraine-Kriegs legt sein Vize nach. J.D. Vance richtet sich an den Ukraine-Präsidenten und nennt es "eine abscheuliche Art", wie dieser mit der US-Regierung umgehe.19.02.2025
Selenskyj "Diktator" genannt Scholz: Trumps Äußerungen sind "falsch und gefährlich"US-Präsident Trump beschimpft den ukrainischen Präsidenten Selenskyj als "Diktator". Bundeskanzler Scholz stellt die Faktenlage dar, Außenministerin Baerbock nennt die Äußerungen "vollkommen absurd". Auch die Vereinten Nationen beziehen Stellung.19.02.2025